Zusmarshausener Bürgermeister Bernhard Uhl tritt nicht erneut an			

Di., 29.04.2025 , 14:24 Uhr

Der Zusmarshausener Bürgermeister Bernhard Uhl wird nächstes Jahr nicht mehr kandidieren. In einer Mitteilung heißt es, dass ihm die Wertschätzung der CSU oft gefehlt hat und von einem Fair-Play nur wenig zu spüren war.
Bis zur nächsten Bürgermeister-Wahl will Uhl weiter sein Amt ausführen. Vor wenigen Tagen wurde zudem bekannt, dass sich der langjährige parteiinterne Ortsvorsitzende Christian Weldishofer gegen Uhl als Bürgermeisterkandidat aufstellen lassen will. Seit 2014 ist Uhl im Amt, offenbar gab es immer wieder Probleme innerhalb der CSU.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Harburg macht Pläne, damit LKW nicht in der Innenstadt fest stecken Gerade in der Vorweihnachtszeit sind in der Region viele LKW mit den ersten Geschenken unterwegs – die Stadt Harburg im Donau-Ries hat aber von dem LKW-Verkehr die Nase voll. Immer wieder ignorieren Lastwagenfahrer bei Sperrungen der Bundesstraße die Verbotszeichen und bleiben in der historischen Altstadt stecken. Schäden an Gebäuden und Straßen sind die Folge. Ein 06.11.2025 Ermittler durchsuchen Büros von Augsburger AfD-Politikern Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Augsburger AfD-Politiker – wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug. Dazu zählt neben dem Landtagsabgeordneten Andreas Jurca auch der Augsburger Bundestagsabgeordnete Raimond Scheirich. Der Bundestag hatte vorher dessen Immunität aufgehoben, also die Ermittlungen erlaubt. Seit dem Vormittag gab es unter anderem Durchsuchungen in den Räumen der AfD-Stadtratsfraktion und im Landtag. Die Ermittler beschlagnahmten dabei diverse Beweismittel, 06.11.2025 Gibt es bald einen Durchbruch im Tarifkonflikt bei der Oettinger Brauerei? Im monatelangen Tarifkonflikt bei Oettinger ist ein Ende in Sicht. Auch das Management will jetzt einen Kompromissvorschlag akzeptieren. Oettinger leidet – wie die Brauereibranche insgesamt – unter Umsatzrückgängen. In den letzten Monaten hatte die Gewerkschaft NGG mehrfach mit Warnstreiks gegen geplante Sparmaßnahmen protestiert. Der Schlichtungsvorschlag beinhaltet laut der Gewerkschaft nur eine niedrige Lohnerhöhung – im 06.11.2025 Großeinsatz: Bewaffneter Raubüberfall in Mindelheim In Mindelheim hat es heute Mittag einen bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle gegeben. Gegen 11.20 Uhr schlug der oder die Täter zu – ob es mehrere Personen waren, ist noch unklar. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und leitete sofort eine Fahndung ein, auf RT1-Anfrage sagte ein Sprecher, dass die Fahndung gerade auf