In Zusamaltheim wird in Zukunft alte Munition aus den beiden Weltkriegen oder der Bundeswehr beseitigt. Dafür hat der Rüstungskonzern Rheinmetall ein Areal am Lerchenberg gekauft. Auf dem Gelände gibt es dutzende Bunker, in denen unter anderem rund 900 Tonnen Munition gelagert werden können. Allein in Süddeutschland werden mehr als 20.000 Tonnen alte Munition vermutet, die noch entschärft und entsorgt werden muss. Die Anlage soll Anfang nächsten Jahres in Betrieb gehen. Rheinmetall gilt als größter deutscher Rüstungskonzern – dort wird auch der Leopard Panzer hergestellt.