Zu viele Punkte in Flensburg: Neuburgerin fährt trotzdem mit Handy am Steuer			

Do., 25.09.2025 , 14:26 Uhr

Eigentlich hätte eine 26-Jährige in Neuburg ihren Führerschein längst abgeben müssen, weil sie zu viele Punkte in Flensburg hat – interessiert hat sie das scheinbar nicht. Die Polizei hat sie jetzt bei einer Kontrolle in der Donauwörther Straße erwischt, als sie im Auto auch noch am Handy war. Die Polizisten nahmen ihr den Führerschein direkt ab und ermitteln jetzt gegen die Fahrerin, weil sie trotz des Verbots weiter mit dem Auto unterwegs gewesen war. Eigentlich gibt es alleine für die Handy-Nutzung während der Autofahrt schon einen Punkt in Flensburg und 100 Euro Bußgeld.

Das könnte Dich auch interessieren

25.09.2025 Rufbus in Höchstädt viel zu teuer In Höchstädt sorgt die Rufbuslinie nach Bissingen für Diskussionen im Stadtrat. In acht Monaten nutzten nur sieben Fahrgäste die Verbindung – das entspricht Kosten von rund 200 Euro pro Fahrt. Trotzdem wurde die Linie mit knapper Mehrheit laut AZ beschlossen beizubehalten. Bürgermeister Stephan Karg betont, dass Rufbusse wichtig für Menschen ohne Auto seien. Die Linie 25.09.2025 Keine Messer und Haustiere auf dem Memminger Jahrmarkt Noch dauert es gut zwei Wochen bis zum Memminger Jahrmarkt – doch die Stadt hat dafür schon jetzt ein paar wichtige Regeln bekannt gegeben. Wer auf den Jahrmarkt gehen will, muss das ohne sein Haustier machen – die sind auf dem Gelände während der Betriebszeiten nämlich nicht erlaubt. Ausnahmen gibt es nur etwa für Blindenhunde. 25.09.2025 Dorfgemeinschaftshaus in Zell wird nach Feuer saniert In Zell ist in der Osternacht letztes Jahr das Dorfgemeinschaftshaus bei einem Großbrand schwer beschädigt worden. Inzwischen läuft die Sanierung: Rund 1,4 Millionen Euro werden investiert, die Hälfte übernimmt die Versicherung, die andere Hälfte trägt die Marktgemeinde. Erneuert werden unter anderem die komplette Elektrik, die Holzdecken und der Heizkessel. Neben Schützenverein, Musikkapelle und anderen Gruppen 25.09.2025 Der FCA bekommt in Heidenheim viel Unterstützung Am Samstag reisen 2.000 FCA-Fans mit der Mannschaft nach Heidenheim zum Bundesliga-Auswärtsspiel. Für FCA-Trainer Sandro Wagner stand die Woche im Fokus der Aufarbeitung der letzten Niederlage gegen Mainz: Wagner betonte bei der Pressekonferenz, dass die Entwicklung des Teams noch etwas Zeit braucht. Heidenheim hat bislang noch keinen Punkt geholt und ist Tabellenletzter.