Wirtschaftsschule Nördlingen: Sanierung läuft planmäßig			

Di., 28.10.2025 , 10:06 Uhr

Bei der Wirtschaftsschule in Nördlingen geht es gut voran: Die Modulschule ist seit Juli in Betrieb, der Rückbau am Altbau fast abgeschlossen. Gerade werden Wände, Lichtgräben und Treppen fertiggestellt, die Dacharbeiten laufen parallel. Die Bauleitung rechnet damit, dass das Gebäude bis zum Winter weitgehend dicht ist, sodass die Innenarbeiten starten können. Die Gesamtsanierung soll spätestens in zwei Jahren fertig sein, die Kosten liegen aktuell bei 10 Millionen Euro – deutlich unter der ursprünglichen Kalkulation von knapp 12 Millionen.

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 Verdächtiger Geruch: Realschule Buchloe evakuiert Aufregung in Buchloe: Die Realschule musste für rund eineinhalb Stunden komplett evakuiert werden. Die Ermittlungen dazu laufen jetzt auf Hochtouren. Am Montagvormittag nahmen Schüler und Lehrer einen verdächtigen Geruch in den Bio- und Chemieklassenzimmern wahr. Weil ein Gasaustritt nicht ausgeschlossen werden konnte, mussten die rund 500 Schüler und Lehrkräfte das Gebäude verlassen. Sie wurden in 29.10.2025 Kommen bald Frundsberg Ampeln nach Mindelheim? In Mindelheim könnten die Ampeln am Oberen und Unteren Tor neue Männchen bekommen. Die sollen aussehen wie der berühmte Mindelheimer Georg von Frundsberg – ein Soldat und Stadtherr im 16. Jahrhundert. Dem hat der Stadtrat jetzt zugestimmt. Bevor die besonderen Ampelfiguren kommen können, müssen allerdings noch das Landratsamt und die Regierung von Schwaben zustimmen. Die 29.10.2025 BSH baut in Dillingen weiter aus – trotz Stellenabbau im Konzern Bei BSH Hausgeräte wackeln bundesweit Arbeitsplätze – aber nicht in Dillingen. Der Konzern streicht zwar rund 1400 Stellen in Deutschland, doch das Geschirrspüler-Werk in Dillingen wird sogar weiter ausgebaut. Aktuell entstehen ein neues Kleinteilelager und ein 37 Meter hohes Hochregallager – insgesamt investiert BSH hier rund 50 Millionen Euro. Rund 2500 Beschäftigte arbeiten am Standort, 29.10.2025 Wie steht es um die Finanzen im Landkreis Donau-Ries? Der Landkreis Donau-Ries kann für den kommenden Haushalt rekordverdächtige Einnahmen verzeichnen – trotzdem steigen die Ausgaben schneller, als Geld in die Kassen kommt. Landrat Stefan Rößle: Am Donnerstag entscheidet der Freistaat wie viel Geld die Kommunen zur Unterstützung bekommen sollen.