Wird Augsburger Klimacamp bald abgebaut?			

Mi., 25.10.2023 , 06:47 Uhr

Das Klimacamp neben dem Augsburger Rathaus steht möglicherweise vor dem Aus. Die Aktivisten beraten derzeit, ob und in welcher Form das Camp bestehen bleiben kann. Am Donnerstag soll die Entscheidung dann bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden. Hintergrund ist, dass mehreren Aktivisten Gefängnisstrafen drohen und immer zwei Personen im Camp anwesend sein müssen. Möglicherweise wird das Klimacamp an die Aktivisten der letzten Generation übergeben. Die Stadt war mit dem Versuch, das Camp aufzulösen, mehrfach vor Gericht gescheitert.

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 B16 Gundelfingen: Anscheinend führt Wendemanöver zu tödlichem Unfall Zu dem tödlichen Unfall gestern Nachmittag auf der B16 Höhe Gundelfingen sind jetzt weitere Hintergründe bekannt. Der 77-jährige Autofahrer wollte offenbar auf der Bundesstraße wenden, als ein Lkw frontal in sein Auto prallte. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Die Unfallstelle war mehrere Stunden gesperrt. Die Polizei ermittelt 30.10.2025 Donau-Ries-Kliniken machen Millionenverlust Die Donau-Ries-Kliniken stecken tief in den roten Zahlen. Für 2024 steht unterm Strich ein Verlust von rund 3,8 Millionen Euro – das geht aus dem Jahresabschluss hervor. Immerhin: Die Seniorenheime des Klinikverbunds haben erstmals seit Jahren ein kleines Plus geschafft. Hauptgrund für das Defizit sind gestiegene Personal- und Materialkosten. Zwar fließen bald rund zwei Millionen 30.10.2025 Videoüberwachung am Neuburger Bahnhof läuft Seit dieser Woche sind die Kameras am Neuburger Bahnhof in Betrieb. Die Stadt sagt auf RT1-Anfrage, dass alles technisch einwandfrei läuft. Mittlerweile hängen auch die Schilder, die auf die Kameraüberwachung hinweisen. Am Neuburger Bahnhof haben immer wieder Diebe zugeschlagen und Fahrräder mitgehen lassen. Deshalb wird der Bereich jetzt überwacht. Ziel ist es Täter abzuschrecken, aber 30.10.2025 Bistum Augsburg: Neue Missbrauchsstudie soll Missstände aufklären Das Bistum Augsburg will Missbrauchsfälle aufarbeiten und künftig verhindern. Eine Kommission hat heute eine eigene Studie dazu an Augsburgs Bischof Bertram Meier übergeben.