Die drei Windräder im Gröbener Forst im Kreis Pfaffenhofen haben letztes Jahr so viel Strom erzeugt wie noch nie und der Gemeinde in den letzten zwei Jahren 1,5 Millionen Euro eingebracht. Insgesamt haben die Windräder über 20 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt – das deckt einen jährlichen Verbrauch von etwa 5.000 Haushalten. Den Windpark bei Gerolsbach gibt es seit acht Jahren. Auch für dieses Jahr lässt sich ein positiver Trend erkennen. Im Januar und Februar wurde schon mehr Strom erzeugt als in den Monaten im Vorjahr.