Neuer Trend


					Wie kalte Nudeln, Reis und Kartoffeln beim Abnehmen helfen sollen			

Di., 12.03.2024 , 08:19 Uhr

Eine ungewöhnliche Methode ist das Abnehmen mit kalten Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Diese Abnehm-Methode klingt verrückt, soll aber Kalorien einsparen.

 

Warum kaltes Essen?

Die Idee kalte Kohlenhydrate zu essen, um Gewicht zu verlieren, basiert auf dem Konzept der resistenten Stärke. Diese Art von Stärke wird für den Darm nahezu unverdaulich. Dies führt zu einer verlangsamten Verdauung und einem länger anhaltenden Gefühl der Sättigung. Auch erneutes Erhitzen zerstört die resistente Stärke nicht.

Wie man kalte Nudeln, Reis und Kartoffeln genießt

Die Zubereitung ist einfach. Kocht die gewählte Zutat wie gewohnt, lasst sie dann abkühlen und bewahrt sie im Kühlschrank auf. Ihr könnt sie dann in verschiedenen Gerichten verwenden, von Salaten über Bowls bis hin zu Snacks.

Aber bringt es wirklich was?

So spannend der neue Trend klingen mag, abnehmen lässt sich damit nicht: Beim Abkühlen von 100g Kartoffeln steigt der Anteil resistenter Stärke zwar aber der Kalorienunterschied beträgt nur 3,5 Kilokalorien.

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 FC Augsburg verliert haushoch gegen Leipzig Der FC Augsburg hat am Nachmittag eine bittere Niederlage gegen den RB Leipzig einstecken müssen. Die Mannschaft ist mit einem 0:6 vom heimischen Rasen gegangen. Schon in der ersten Halbzeit schoss Leipzig vier Tore und nutzte damit die Unsicherheiten seines Gegners aus. Auch in der zweiten Hälfte konnte sich der FCA nicht durchsetzen. Die Mannschaft 24.10.2025 Nach tödlichem Unfall: Mehr Sicherheit auf alter B18 Nicht noch ein tödlicher Unfall – darin sind sich im Unterallgäu alle einig. Dort, wo bei Kirchdorf viele Radfahrer die alte B18 queren müssen, soll jetzt endlich mehr Sicherheit her. Nach langem Ringen wird eine Mittelinsel gebaut – die schnellste Lösung, um Leben zu schützen. Eine Unterführung bleibt zwar ein Zukunftstraum, doch jetzt muss es 24.10.2025 Ist der Tarifkonflikt bei Oettinger bald gelöst? Bei der Brauerei Oettinger herrscht seit Monaten Ausnahmezustand: Jetzt könnte ein Durchbruch im Tarifkonflikt näher rücken. Der Schlichter hat Vorschläge gemacht – und die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten sagt bereits Ja. Sie schluckt sogar eine vergleichsweise niedrige Lohnerhöhung, wenn im Gegenzug die Manteltarifverträge wieder gelten. Damit wäre mehr Sicherheit für die rund 1000 Beschäftigten am 24.10.2025 Grundstein für das Klinkum Memmingen gelegt Heute wurde der Grundstein für das neue Klinikum Memmingen gelegt – eines der gößten nicht-universitären Krankenhäuser in Bayern. Maximilian Mai vom Klinikvorstand: Die Arbeiten liegen voll im Zeitplan – demnach könnten schon in vier Jahren die ersten Patienten versorgt werden.