Eine ungewöhnliche Methode ist das Abnehmen mit kalten Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Diese Abnehm-Methode klingt verrückt, soll aber Kalorien einsparen.
Warum kaltes Essen?
Die Idee kalte Kohlenhydrate zu essen, um Gewicht zu verlieren, basiert auf dem Konzept der resistenten Stärke. Diese Art von Stärke wird für den Darm nahezu unverdaulich. Dies führt zu einer verlangsamten Verdauung und einem länger anhaltenden Gefühl der Sättigung. Auch erneutes Erhitzen zerstört die resistente Stärke nicht.
Wie man kalte Nudeln, Reis und Kartoffeln genießt
Die Zubereitung ist einfach. Kocht die gewählte Zutat wie gewohnt, lasst sie dann abkühlen und bewahrt sie im Kühlschrank auf. Ihr könnt sie dann in verschiedenen Gerichten verwenden, von Salaten über Bowls bis hin zu Snacks.
Aber bringt es wirklich was?
So spannend der neue Trend klingen mag, abnehmen lässt sich damit nicht: Beim Abkühlen von 100g Kartoffeln steigt der Anteil resistenter Stärke zwar aber der Kalorienunterschied beträgt nur 3,5 Kilokalorien.