Wie aus dem Film: Neues Kampfflugzeug von Grob Aircraft			

Fr., 26.09.2025 , 06:21 Uhr

Es sieht nicht nur ein bisschen so aus wie die fliegenden Kampfmaschinen aus der Terminator-Filmreihe: Bei Grob Aircraft in Tussenhausen soll ein neues unbemanntes Kampfflugzeug entwickelt und getestet werden. Unter dem Namen „CA-1 Europa“ wurde nun eine entsprechende Designstudie des Rüstungsunternehmens Helsing unter den Augen von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vorgestellt.

Gesteuert vom KI-Piloten Centaur soll die CA-1 von Aufklärung bis Angriff einsetzbar sein. In vier Jahren soll die Maschine serienreif sein.

Das könnte Dich auch interessieren

27.09.2025 Kein gutes Spiel - der FCA verliert verdient in Heidenheim Mit 2:1 verliert der FC Augsburg auch das vierte Spiel hintereinander. Torchancen waren vor allem in der ersten Hälfte Mangelware. Kurz nach Anpfiff zur zweiten Hälfte ging Heidenheim in Führung und konnte nur sieben Minuten später nachlegen. Bei den Augsburgern ging lange nichts, das Spiel war von vielen kleineren Fouls geprägt. Erst in der achten 26.09.2025 Augsburg will Schulsanierungen weiter vorantreiben Die teils maroden Schulen, heruntergekommenen Schulklos und der wenige Platz für die vielen Schüler in Augsburg sorgen seit Jahren für heftige Diskussionen. OB Eva Weber am RT1-Mikrofon: Zuletzt hatten Eltern selbst die Klos in der Ulrichschule saniert, damit ihre Kinder dort wieder vernünftig in der Pause auf die Toilette konnten. 26.09.2025 Großeinsatz in der Augsburger Annastraße Update 17:55 Uhr: Inzwischen ist laut Polizei ein 24-jähriger Verdächtiger festgenommen worden. Er soll zwei Frauen im Alter von 18 und 22 Jahren nach einem Streit bedroht und von der jüngeren mit einem Messer Geld gefordert haben. Beim Eintreffen der Polizei haute er zunächst ab, konnte aber nach einer Fahndung festgenommen werden. Die Polizei ermittelt 26.09.2025 Kissing: Biobauernhauf verliert "Unser Land"-Siegel Für den in die Schlagzeilen geratenen Biobauernhof aus Kissing gibt es weiter Ärger – er fliegt jetzt aus dem Regio-Bauern-Netzwerk „Unser Land“ raus. Tierschützer hatten zuletzt Anzeige erstattet, weil sie dem Betreiber vorwerfen, dass auf dem Mastbetrieb Kaninchen misshandelt werden. Neben Bioprodukten wie Erdbeeren wird auf dem Hof auch Kaninchenblut für die Pharmaindustrie gewonnen. Der