Meta hat kürzlich eine neue Funktion namens Meta AI in WhatsApp integriert, die durch einen blauen Kreis in der Chat-Übersicht gekennzeichnet ist. Diese Integration ermöglicht es Nutzern, direkt mit einem KI-gestützten Assistenten zu interagieren, um Fragen zu stellen, Informationen zu erhalten oder kreative Anregungen zu bekommen.
Meta AI ist ein Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz basiert und entwickelt wurde, um Nutzern bei verschiedenen Anliegen zu assistieren. Durch Antippen des blauen Kreises in der Chat-Übersicht wird ein Chat mit Meta AI geöffnet, in dem Nutzer ihre Fragen eingeben können. In Gruppenchats kann der Assistent durch Eingabe von „@Meta AI“ aktiviert werden, um beispielsweise Diskussionen zu moderieren oder Informationen bereitzustellen.
Einige Nutzer äußern Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der ständigen Präsenz des blauen Kreises. Laut Meta greift der Assistent nicht auf persönliche Chats zu, die Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind. Dennoch wird empfohlen, keine sensiblen Daten mit Meta AI zu teilen.
Derzeit gibt es keine offizielle Möglichkeit, Meta AI vollständig aus WhatsApp zu entfernen. Nutzer können jedoch den Chat mit Meta AI stummschalten oder archivieren, um die Sichtbarkeit zu reduzieren. Das Symbol des blauen Kreises bleibt dennoch in der App bestehen.
Meta AI bietet eine zusätzliche Funktion in WhatsApp, die den Nutzern verschiedene Dienste bereitstellt. Während einige die erweiterten Möglichkeiten begrüßen, haben andere Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Benutzererfahrung. Es bleibt abzuwarten, wie Meta auf das Feedback der Nutzer reagieren und die Funktion in Zukunft anpassen wird.