Jede Menge Brände haben die Feuerwehren bei uns in der Region dieses Wochenende auf Trab gehalten. In Bad Wörishofen war es ein kaputtes Ladegerät eines Akkuschraubers, das zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus geführt hat. Ein Bewohner hatte den Brand zum Teil schon selbst gelöscht, ehe die Feuerwehr den Rest erledigte. Schaden etwa 15.000 Euro. In Babenhausen musste die Feuerwehr einen brennenden Geräteschuppen löschen. Erste Löschversuche durch die Hausbewohnerin waren gescheitert. Die Feuerwehr konnte den lichterloh brennenden Schuppen so zügig löschen, dass die Flammen nicht auf das angrenzende Wohnhaus übergreifen konnten. An der Gartenhütte und dem Inventar entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Und in Ziegelstadel bei Tussenhausen ist es wohl vor allem einem Rauchmelder zu verdanken, dass ein Wohnzimmerbrand nicht auf´s ganze Haus übergegriffen hat. Eine 43-jährige hatte sich bereits schlafengelegt, als sie abends vom Rauchmelder geweckt wurde. Im Wohnzimmer war ein Holzkorb direkt neben dem Holzofen in Flammen aufgegangen. Die Frau schaffte es selber, den Brand fast völlig zu löschen, noch bevor die Feuerwehr da war. Die Frau erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Der Schaden blieb bei nur 5.000 Euro.