Unterallgäu: Autohäuser haben mit Reifenwechsel alle Hände voll zu tun			

Mo., 27.10.2025 , 15:23 Uhr

Im Oktober steht bei den meisten Autofahrern der Reifenwechsel an. In den Autohäusern und Werkstätten im Unterallgäu ist in diesen Wochen deswegen einiges los. Bei einer RT1-Umfrage sagt zum Beispiel das Autohaus Rabus in Memmingen, dass alle Termine bis Mitte November schon ausgebucht sind. Mitarbeiter müssen zum Reifenwechseln extra Zeit freischaufeln. Laut Autohaus klingeln viele Autofahrer aber erst dann durch, wenn der erste Schnee oder Minusgrade anstehen und versuchen noch verzweifelt einen Termin zu ergattern.

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2025 Eifersuchtsdrama im Unterallgäu: Mann wegen Angriff mit Schürhaken verurteilt Ein Mann hatte im Unterallgäu seine Frau aus Eifersucht unter anderem mit einm Schürhaken angegriffen. Jetzt stand er in Memmingen vor Gericht. Er ist völlig ausgerastet, als er sie mit einem anderen Mann im Bett erwischt hat. Er schlug auf die 31-Jährige ein – mit der Hand, aber auch mit einem Schürhaken. Als sie flüchten 28.10.2025 Wirtschaftsschule Nördlingen: Sanierung läuft planmäßig Bei der Wirtschaftsschule in Nördlingen geht es gut voran: Die Modulschule ist seit Juli in Betrieb, der Rückbau am Altbau fast abgeschlossen. Gerade werden Wände, Lichtgräben und Treppen fertiggestellt, die Dacharbeiten laufen parallel. Die Bauleitung rechnet damit, dass das Gebäude bis zum Winter weitgehend dicht ist, sodass die Innenarbeiten starten können. Die Gesamtsanierung soll spätestens 28.10.2025 Memmingen ist der wachstumsstärkste Flughafen Der Allgäu-Airport in Memmingen wächst gerade so schnell wie kein anderer Flughafen in Deutschland: Nach Zahlen des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft hat kein anderer Flughafen sein Angebot seit der Zeit vor Corona so stark gesteigert – plus 256 Prozent bei den Sitzplätzen im Winterflugplan. Insgesamt werden in diesem Jahr werden rund 3,5 Millionen Passagiere in 28.10.2025 So entwickelt sich der Hochschulcampus Memmingen weiter Der neue Hochschulcampus Memmingen – Unterallgäu soll in Sachen zukunftsorientierte Studiengänge wachsen. Landtagsabgeordneter Klaus Holetschek: Abgestimmt mit dem neuen Klinkum soll es in vier Jahren auch einen Pflegestudiengang geben. Auch ein Master in Fahrassistenz ist geplant.