Trinkwasser in Buttenwiesen muss abgekocht werden			

Mi., 21.07.2021 , 16:16 Uhr

Im Trinkwasser in Buttenwiesen sind Keime aufgetaucht. Betroffen ist der Versorgungsbereich Buttenwiesen – Pfaffenhofen, also fast alle Gemeindeteile bis auf Lauterbach und Illemad. Hier muss ab sofort zur Sicherheit das Trinkwasser abgekocht werden. Das hat das zuständige Gesundheitsamt angeordnet. Woher die Keime kommen, ist bislang noch nicht bekannt. Die Mitarbeiter des Wasserwerkes arbeiten aber eng mit dem Gesundheitsamt zusammen, um die Ursache so schnell wie möglich zu finden und zu beseitigen. Außerdem wird das Wasser weiter intensiv untersucht. Wie lange das Trinkwasser abgekocht werden muss, ist noch nicht bekannt. Wir halten euch auf dem Laufenden. Auch im Donauwörther Versorgungsgebiet Riedlingen muss das Wasser nach wie vor abgekocht werden.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Neuburg: Schon 400 Anmeldungen fürs Donauschwimmen im Januar Der Countdown für das größte Winterschwimm-Event in Europa läuft: In knapp drei Monaten findet wieder das Neuburger Donauschwimmen statt. Das ist in der ganzen Region beliebt: Innerhalb von zwei Tagen haben sich schon fast 400 Menschen angemeldet, die Ende Januar in die eiskalte Donau springen wollen. Die Veranstalter hoffen, heuer die 2.000er-Marke zu knacken. Das 04.11.2025 Polizei sucht nach Geisterfahrerunfall bei Germaringen nach Zeugen Die Polizei sucht nach einem Geisterfahrerunfall auf der B12 bei Germaringen im Ostallgäu nach Zeugen. Ein 31-Jähriger war am Samstagabend von Buchloe Richtung Ketterschwang unterwegs. Beim Überholen auf der zweispurigen Strecke kam ihm plötzlich ein weißes Auto entgegen. Um einen Frontalcrash zu vermeiden, wich der Mann aus und krachte in das Auto rechts neben ihm 04.11.2025 Donauwörth/Nördlingen: Weitere Zugausfälle und Behinderungen Ab heute Abend müssen sich Zug-Pendler in der Region auf weitere Behinderungen einstellen. Auf der Strecke zwischen Augsburg, Donauwörth und Nördlingen fallen bis nächste Woche Montag zahlreiche Züge und Verbindungen aus. Der Grund: Die Deutsche Bahn saniert die Strecke. Schon seit einigen Wochen sorgen Baustellen in der Region für Chaos. 04.11.2025 Seit Justizskandal JVA Gablingen: Schärfere Kontrollen Der Justizskandal um die JVA Augsburg-Gablingen hat deutschlandweit Bestürzung ausgelöst – seitdem werden bayerische Gefängnisse laut AZ mindestens einmal im Jahr unangekündigt kontrolliert. Die Kripo hat ihre Ermittlungen in dem Fall mittlerweile abgeschlossen. Gefängnis-Mitarbeiter sollen Insassen misshandelt haben. Auch gegen die ehemalige Gefängnis-Chefin sowie ihre Stellvertretung werden schwere Vorwürfe erhoben. Die Augsburger Staatsanwaltschaft könnte noch