Tempo 30 in der Grottenau: Stadt zieht Zwischenbilanz			

Do., 23.10.2025 , 14:22 Uhr

Seit einem Monat gilt in der Augsburger Grottenau Tempo 30. Jetzt zieht die Stadt auf RT1-Anfrage eine erste Bilanz. Demnach halten sich die meisten Autofahrer an die Geschwindigkeitsreduzierung. Es gibt positives und negatives Feedback für den Verkerkehrsversuch. Viele Verkehrsteilnehmer freuen sich über mehr Sicherheit. Andere befürchten, dass durch die Temporeduzierung weniger Menschen in die Innenstadt kommen. Eine aussagekräftige Bewertung ist laut der Stadt aber nach wenigen Wochen noch nicht möglich. Tempo 30 in der Grottenau wird jetzt ein Jahr lang getestet.

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Die Kühltürme von Gundremmingen fallen - Hier im Live-Ticker 23.10.2025 Schwerer Unfall zwischen Mattsies und Mindelheim: Auto überschlägt sich Zwischen Mattsies und Mindelheim hat sich ein Auto mehrmals überschlagen. Eine 21-Jährige war gestern Nachmittag auf der Kreisstraße unterwegs, als sie in einer Kurve von der Straße abkam. Laut Polizei war sie offenbar zu schnell unterwegs. Die Feuerwehr musste die Fahrerin und ihren 40-jährigen Beifahrer aus dem Auto befreien. Beide wurden mit schweren Verletzungen per 23.10.2025 Schon wieder Keime: Abkochpflicht in Sulzdorf und Gunzenheim Schon wieder Keime im Trinkwasser – in Sulzdorf und Gunzenheim gilt ab sofort eine Abkochpflicht. Laut Gesundheitsamt wurden in den Hochbehältern beider Orte Bakterien entdeckt. Etwa 600 Menschen sind betroffen. Das Wasser soll unbedingt abgekocht werden – etwa zum Zähneputzen, Kochen oder Waschen von Gemüse. Duschen ist weiterhin erlaubt, hier besteht nur ein geringes Risiko. 23.10.2025 Dinkelkissen sorgt für Feuerwehreinsatz in Neuburg Ein Dinkelkissen hat in Neuburg einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Eine 60-jährige Frau hatte das in einem Mehrfamilienhaus in der Gerichtsstraße in die Mikrowelle gelegt, um es warm zu machen. Dann ging sie aus dem Zimmer, merkte kurz darauf aber, dass es zu stinken begann. Das Kissen stand da bereits in Flammen, die Mikrowelle ließ sich nicht