Suche nach vermisstem Feuerwehrmann aus Offingen läuft weiter			

Di., 02.07.2024 , 06:32 Uhr

Heute vor genau einem Monat ist beim Hochwasser ein Boot mit Feuerwehrmännern bei Offingen gekentert. Ein 22-Jähriger Feuerwehrmann wird seitdem vermisst. Auch jetzt läuft die Suche nach ihm noch. Wegen des Hochwassers und der starken Strömung musste sie zwischenzeitlich kurz unterbrochen werden. Mehrere Bereiche können jetzt auch zum ersten Mal durchsucht werden. Manche Waldgebiete zum Beispiel waren bisher nicht betretbar. Letzte Woche hat es eine große Suchaktion mit Diensthunden gegeben. Auch in den kommenden Tagen sind weitere Suchaktionen geplant.

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Aus VIZE wird VIZE und VIMA – Johannes Vimalavong startet solo durch Der DJ und Produzent Johannes Vimalavong, der in den vergangenen Jahren als Gesicht des Erfolgsprojekts VIZE bekannt wurde, geht ab sofort eigene Wege – und zwar unter dem neuen Künstlernamen VIMA. Der Name leitet sich von den ersten vier Buchstaben seines Nachnamens ab und soll den Neustart auch persönlich widerspiegeln. Vom VIZE-DJ zum Soloprojekt VIZE 13.10.2025 15-Jähriger bei Motocross-Unfall in Oberrieden schwer verletzt Schwerer Unfall am Samstagnachmittag auf einer Motocross-Strecke bei Oberrieden: Ein 15-jähriger Fahrer war mit seiner Maschine unterwegs. Beim Sprung über eine Anhöhe verlor er nach der Landung die Kontrolle und stürzte schwer. Der Jugendliche erlitt dabei schwerste Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte den 15-Jährigen in eine Spezialklinik. An seiner Maschine entstand nur geringer Sachschaden. Die Polizei 13.10.2025 Volles Festzelt beim Start des Kiwanis Oktoberfests Das erste Wochenende des Kiwanis Oktoberfests in Donauwörth war ein voller Erfolg. Laut einigen Besuchern galt zeitweise sogar ein Einlassstopp. Am Eingang haben sie einen Stempel bekommen – wer am Samstag keinen hatte, kam vorübergehend nicht mehr ins Zelt. Trotzdem konnten sich die Gäste gut auf dem Gelände bewegen. Am Freitag hat Oberbürgermeister Jürgen Sorré 13.10.2025 Die Lebensretter-App in Augsburg Stadt und Land hat schon hunderte Anmeldungen Im Ernstfall zählt jede Minute – In Augsburg Stadt und Land haben sich schon über 700 Menschen für die Lebensretter-App angemeldet. Chefarzt und regionaler Verantwortlicher, Axel Heller, geht im RT1-Interview davon aus, dass es in den nächsten drei Jahren 3.000 werden könnten. Mit der App können Ersthelfer wie Rettungssanitäter oder Krankenschwestern schneller an Unfallorte alarmiert