Kurz vorne weg - ich bin absoluter Fan von Mystery Serien, Science Fiction und Zeitreisen.
Aber auch Thriller schau ich super gerne und da darf ich Euch ab jetzt jeden Mittwoch Serien oder Filme empfehlen, die ich regelrecht verschlungen habe.
Die ganze Sammlung findet ihr natürlich hier!
In fünf Episoden verknüpft die Serie zwei intensive polizeiliche Ermittlungen, die auf Viveca Stens beiden Debütbüchern basieren. Was diese Serie auszeichnet, ist ihr erschreckender Realismus – eine beunruhigende Authentizität, die die Spannung noch steigert.
Als ein Teenager unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden wird, ist die friedliche Stadt Åre erschüttert. Monate später wird das Grauen noch größer, als die zerstückelte Leiche eines Mannes entdeckt wird und die eng verbundene Gemeinde in Angst und Unsicherheit versetzt.
Eine britische Anthologie-Serie von Charlie Brooker, die gesellschaftskritische Zukunftsvisionen erzählt – düster, technisch, beklemmend. Jede Folge steht für sich, mit wechselnder Besetzung und Schauplätzen, und zeigt, wie moderne Technologien unsere Beziehungen, Moralvorstellungen und das Menschsein selbst verändern könnten.
Ob künstliche Intelligenz, soziale Medien oder digitale Bewusstseinsübertragung – Black Mirror blickt hinter die glänzende Fassade technologischen Fortschritts und stellt unbequeme Fragen: Wie weit sind wir bereit zu gehen? Was macht uns aus, wenn Maschinen unser Denken beeinflussen?
Seit dem Start im Jahr 2011 hat sich die Serie zu einem Kult-Phänomen entwickelt.
Eine britische Spionage-Fernsehserie in sechs Folgen mit Keira Knightley und Ben Whishaw in den Hauptrollen. Die Serie handelt von einer Spionin, die zusammen mit einem Berufskiller die Mörder ihres Geliebten sucht.
Helen Webb arbeitet als Spionin für die private Organisation Black Doves, die ihre Erkenntnisse an den Meistbietenden verkauft. Gleichzeitig ist sie seit zehn Jahren mit einem britischen Politiker verheiratet, auf den sie angesetzt war und der mittlerweile zum Verteidigungsminister aufgestiegen ist, und hat mit ihm zwei Kinder. Sowohl ihr Privat- als auch ihr Berufsleben gerät außer Kontrolle, als ihr Geliebter Jason, ein Ministeriumsangestellter, ermordet wird und klar wird, dass er in eine größere Verschwörung verwickelt war. Auch Helens Leben ist deswegen in Gefahr, worauf ihre Chefin den Auftragskiller Sam Young zu ihrem Schutz engagiert. Gemeinsam mit ihm geht sie daraufhin auf Rachefeldzug.
Die erste Staffel wurde ab dem 5. Dezember 2024 auf Netflix gezeigt. Bereits vor Serienstart wurde eine zweite Staffel angekündigt.
Mit "Der Pass" bringt Sky seit 2019 eine fesselnde deutsch-österreichische Krimiserie auf den Bildschirm, die nicht nur mit atemberaubender Alpenkulisse, sondern auch mit spannungsgeladener Handlung überzeugt. Inspiriert von der skandinavischen Erfolgsserie Die Brücke, beginnt die Geschichte mit einem mysteriösen Fund: Eine Leiche liegt genau auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich – der Auftakt für eine düstere Mordserie, die zwei Ermittler aus unterschiedlichen Ländern zusammenführt.
Die Serie punktet mit atmosphärischer Dichte, starken Charakteren und einer durchdachten Story, die weit über das klassische Whodunit hinausgeht. Ein Muss für alle Krimi-Fans, die es komplex und nervenaufreibend mögen.
"Gestern waren wir noch Kinder" ist eine deutsche Dramaserie des ZDF aus dem Jahr 2023. Im Mittelpunkt steht die Familie Klettmann, deren scheinbar harmonisches Leben abrupt zerbricht, als Vater Peter (Torben Liebrecht) seine Frau Anna (Maria Simon) tötet. Ihre älteste Tochter Vivi (Julia Beautx) muss sich plötzlich um ihre jüngeren Geschwister kümmern und versucht, die schockierenden Hintergründe der Tat zu verstehen. Die Serie erzählt in mehreren Zeitebenen eine spannende Mischung aus Familiendrama, Krimi und Psychothriller.
Es ist ein unvergessliches Weihnachtsfest für die Menschen von Wellington-on-Sea, als ein schlimmer Schneesturm alle Weihnachtspläne über den Haufen wirft. Unsere Hauptfiguren sind SANTA CLAUSE und sein Rentier. "Ein klitzekleines Weihnachtswunder“ erzählt eine Reihe zusammenhängender Geschichten über Familie und Freundschaften, Liebe und Einsamkeit und darüber, wie der Weihnachtsmann einen riesigen Fehler macht. Dazu gibt es jede Menge Truthähne!
Dr. Matthew Nolan soll während einer Dienstreise in Peking einen Mord begangen haben und wird nach seiner Rückkehr in Großbritannien prompt in Handschellen gelegt. Ohne Anwalt soll die Polizistin Hana Li ihn nach China ausliefern, um ihn dort den Behörden zu übergeben. Doch der 11-stündige Rückflug nach China entwickelt sich zum Albtraum: Es gibt eine rätselhafte Mordserie an Bord des Flugzeugs. Wer ist der Mörder? Die Serie ist super spannend, denn es gibt jede Menge Verschwörungen und Wendungen.
Störmanns Streaming-Tipp "Red Eye" anhören:
Eine Höhle im Wald ist der zentrale Ort in der Serie... die Frage wohin diese Menschen verschwinden ist nicht wichtig, sondern WANN sind sie verschwinden.
Alle 33 Jahre verschiebt sich die Zeit und alle Einwohner sind ganz anders verbunden als sie denken. Alles, was hier in Sachen Zeitreisen passiert, ist echt gut nachvollziehbar. Sensationelle deutsche Schauspieler, top Sound, tolle Drehorte und super Geschichte.
Und wer bei „Lost“, „Dexter“ oder „Game of Thrones“ über den Schluss so richtig enttäuscht war, bekommt hier eine komplett plausible Erklärung, mit einem Ende, das Sinn ergibt. DARK besteht aus drei Staffeln voller Spannung und man hat nicht eine Sekunde um wegzuschauen.
Störmanns Streaming-Tipp "DARK" anhören:
Im Pixar-Animationsfilm wohnen alle vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft in Elemental City. Ember ist ein Feuer-Mensch, die ihr ganzes Leben darauf hingearbeitet hat, den Laden ihres Vaters zu übernehmen. Bis eines Tages Embers Wutausbruch ein Leck im Keller des Ladens verursacht und den Wasser-Mensch Wade, einen Mitarbeiter des Bauamtes, anspült. Obwohl Wade Mitleid mit Ember und ihrer Familie hat, stellt er einen Strafzettel mit schlimmen Konsequenzen aus. Es droht sogar die Ladenschließung! Doch Ember will das verhindern und kommt dabei auch Wade näher. Der Film ist eine 10/10: Unterhaltung, Spaß, Gefühl, super Animation und wunderschöne Farben.
Störmanns Streaming-Tipp "Elemental" anhören:
Tom ist ein erfolgreicher Kinderchirurg, der sich um seine Karriere keine Sorgen machen muss. Doch sein Privatleben ist kompliziert, seit er seine Frau verloren hat. Er lebt allein mit seinen zwei Teenager-Töchtern Jenny und Carrie. Als Jenny auf einer Party verschwindet und später ermordet wird, wird Toms schlimmster Albtraum wahr. Die Situation wird noch komplizierter durch düstere Geheimnisse, die ans Licht kommen.
Störmanns Streaming-Tipp "SAFE" anhören:
Man sieht die Abflughalle eines Flughafens, ein Teil der Familie muss einen späteren Flug nehmen, weil der Flug überbucht ist. Nach einem heftigen Gewitter und Turbulenzen landen sie endlich. Das Ganze hat aber auch einen besonderen Grund.
Während für die Insassen keine Zeit vergangen ist, hat sich das Leben der Angehörigen grundlegend verändert. Die Passagiere von Flug 828 hören Stimmen und haben Visionen von vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Ereignissen.
Die Serie ist super spannend, weil man bis zum Schluss nicht so richtig weiß, was eigentlich los ist. Ein Zeitsprung? Durch was ausgelöst?
Störmanns Streaming-Tipp "Manifest" anhören:
In dieser Serie geht es um die Software-Entwicklerin Lily und ihren Freund und KI-Experten Sergei. Er darf plötzlich in einer streng geheimen Abteilung der Firma mitarbeiten - doch keiner weiß, was hier eigentlich erforscht wird. Es geht um einen Code, der ihm präsentiert wird. Als er ihn stundenlang einfach nur ansieht, hat er nur eine Frage! Als Zuschauer ist man sofort gefangen, weil man schnell erfährt, was da eigentlich entwickelt worden ist.
Störmanns Streaming-Tipp "Devs" anhören:
Resident Alien | NETFLIX
Ein Alien legt mit seinem Raumschiff auf der Erde eine Bruchlandung hin - blöd, weil der Ausserirdische eigentlich den Aufttrag hat die Erde zu zerstören. Während er auf Rettung wartet, nimmt er die Gestalt und Identität des Landarztes Harry an und muss erstmal Menschensprache lernen - am Fernseher. Slapstick, jede Menge schwarzer Humor!
Störmanns Streaming-Tipp "Resident Alien" anhören:
The One – Finde dein perfektes Match | Netflix
Ein regelrechter Durchbruch in der DNA-Forschung. Eine kleine Speichel- oder Haarprobe genügt, um den idealen Lebenspartner zu finden. Mit DNA-Tests können nun perfekt passende Partner identifiziert werden, weshalb nun Millionen Menschen diese neue Technologie nutzen, um schnell und zuverlässig wahre Liebe zu finden. Doch selbst Seelenverwandte können Geheimnisse haben, manche davon tödlich. Die Firma The One, geleitet von Rebecca Webb, vermittelt erfolgreich Partner. Als Rebeccas Ex-Freund jedoch ermordet wird, droht das Imperium zu fallen.
Störmanns Streaming-Tipp "The One - Finde dein perfektes Match" anhören:
ICH SCHWEIGE FÜR DICH | Netflix
Die achtteilige Miniserie „Ich schweige für dich“ erzählt die Geschichte von Adam Price, dessen Leben mit zwei Kindern und einer wunderbaren Ehe nahezu perfekt ist. Die Familie führt ein sehr ruhiges Leben, bis eine fremde Frau dem Familienvater ein düsteres Geheimnis über seine Frau Corinne verrät. Kurz danach verschwindet Corinne spurlos. Adam macht sich auf die Suche nach der Wahrheit und um seine Frau aufzuspüren, muss er das Geheimnis der fremden Frau aufdecken. Doch je länger die Suche dauert, desto weiter begibt er sich in Lebensgefahr.
Störmanns Streaming-Tipp "Ich schweige für dich" anhören:
Inside Man | Netflix
Die Mini-Serie handelt von einem zum Tode verurteilten US-Amerikaner, der im Gefängnis hilft, Fälle aufzuklären. Unter anderem unterstützt er eine junge Journalistin bei der Suche nach einem Freund, der plötzlich verschwunden ist. Um herauszufinden, wie die Schicksale eines britischen Kleinstadt-Pfarrers, einer Mathelehrerin und der Journalistin miteinander verbunden sind, solltet ihr diese spannende Serie unbedingt auf Netflix anschauen.
Störmanns Streaming-Tipp "Inside Man" anhören:
Der ehemalige Safe-Knacker Charly, der nach seiner Haft ein neues Leben angefangen hat, soll eine Münze stehlen. Auf einmal scheinen Gangs aus ganz Europa hinter der Münze her zu sein. Die Thriller-Serie erzählt von dem gut durchdachten Plan, der plötzlich schief läuft - es kommt zu einer Schießerei und Charly gerät zwischen die Fronten mehrerer Verbrecherbanden. Aus der Thriller-Serie wird schnell ein Road Trip, der über Deutschland, Österreich und Frankreich führt.
Störmanns Streaming-Tipp "Crooks" anhören:
Franklin, ein aufstrebender Blogger, rettet den Tech-Visionär Anton Burrell vor einem Attentat und findet dabei einen Ring, mit dem er 57 Sekunden in die Vergangenheit reisen kann. Gemeinsam mit Burrell plant er, den Tod seiner Zwillingsschwester zu rächen. Diese starb an einer Überdosis eines Medikaments, das der skrupellose Pharmaunternehmer Sig Thorensen aus reiner Profitgier auf den Markt gebracht hatte.
Störmanns Streaming-Tipp "57 Sekunden" anhören:
Störmanns Streaming-Tipp "Alma" anhören:
Clyde lebt ein normales Leben, bis er mitansehen muss, wie seine Frau und seine Tochter bei einem Raubüberfall ermordet werden. Obwohl die Täter schnell gefasst werden, kommen sie mit milden Strafen davon. Nach 10 Jahren startet Clyde einen gnadenlosen und perfide durchgeplanten Rachefeldzug, bei dem er nicht nur die Täter, sondern auch diejenigen ins Visier nimmt, die das Rechtssystem manipuliert haben. Der Film ist nichts für schwache Nerven.
Störmanns Streaming-Tipp "Gesetz der Rache" anhören:
"Das Signal" ist eine fesselnde Serie mit Florian David Fitz, die auf Netflix verfügbar ist. Astronautin Paula ist nach ihrer Raummission auf der ISS erfolgreich auf die Erde zurückgekehrt. Ihr Ehemann Sven und seine Tochter wollen sie vom Flughafen abholen, doch dann verschwindet die Passagiermaschine. Wenige Tage später ist klar, dass das Flugzeug abgestürzt ist. Paulas Familie versucht herauszufinden, was wirklich geschehen ist. Doch je mehr sie herausfindet, desto gefährlicher wird es für sie.
Störmanns Streaming-Tipp "Das Signal" anhören:
"Somewhere Between" ist eine aufregende Netflix-Serie über Laura Price, die die Möglichkeit hat, das Schicksal ihrer Tochter zu ändern. Laura wird in eine Schleife versetzt, in der sie die Ereignisse wiederholt erlebt und versucht, den Mörder zu finden, bevor es zu spät ist. Die Serie vereint Mystery, Thriller und Drama und zeigt Lauras emotionale Reise, während sie verzweifelt versucht, ihre Tochter zu retten.
Störmanns Streaming-Tipp "Somewhere Between" anhören:
Im Leben von Eduard steht oft die Arbeit an erster Stelle, worunter das Verhältnis zu seiner Frau und seinen Kindern leidet. Als Eduard seine Familie bei einem schweren Autounfall verliert, den er verhindert hätte können, will er sich das Leben nehmen.
Doch dann taucht eine ältere Frau auf, Dr. Everest, die ihm die Möglichkeit gibt, in Paralleluniversen zu reisen und so den Unfall zu verhindern. Dabei stellt er allerdings fest, dass er nicht durch eine Zeitmaschine reist, sondern nur sieht, wie sein Leben anders verläuft.
Störmanns Streaming-Tipp "Hätte ich dich nicht getroffen" anhören:
Diese Mini-Serie in sechs Teilen aus Schweden ist ein Thriller/Drama, das auch real sein könnte. Es geht um ein Massaker in einer Schule. Nachdem die Schüsse gefallen sind, sieht man Maja, die Hauptdarstellerin, lebend und blutverschmiert auf dem Boden sitzen. Als die Polizei kommt, wird sie mitgenommen und ins Krankenhaus gebracht und schließlich auch verdächtigt. Wie es zu allem kommen konnte und ob sie es tatsächlich war, das wird in den sechs Folgen immer deutlicher. Großartige Schauspieler und eine dramatische Geschichte!
Störmanns Streaming-Tipp "Quicksand" anhören:
Bei "LIFT" ist alles mit dabei: Action, Unterhaltung, Spannung, eine Mischung aus OCEANS 11, James Bond und Haus des Geldes. Die Schauspielerin, die TOKIO spielt, ist auch dabei!
Der Meisterdieb Cyrus Whitaker wurde mit seinem Team nach einem Kunstraub erwischt und bekommt von der Regierung einen Deal angeboten. Cyrus nimmt natürlich an und plant mit seinem Team das Unmögliche.
Störmanns Streaming-Tipp "LIFT" anhören:
Der deutsche Film „Paradise“ nimmt uns mit in die Zukunft, in der es möglich ist, eigene Lebenszeit gegen Geld einzutauschen. Die Firma AEON überträgt mit einem medizinischen Eingriff Lebensjahre und macht damit Milliarden Gewinn.
Elena und ihr Mann Max führen ein nahezu perfektes Leben, bis ihre Luxuswohnung abbrennt. Bei der Aufnahme des Wohnungsdarlehens hatte Elena einen Teil ihrer Lebenszeit als Sicherheit hinterlegt. Da die Versicherung nicht zahlt, muss Elena 40 Jahre ihres Lebens an AEON abtreten und ist plötzlich vier Jahrzehnte älter. Max versucht alles, um es rückgängig zu machen. Ob das funktioniert? Solltet ihr euch unbedingt anschauen!
Störmanns Streaming-Tipp "Paradise" anhören:
Vera zieht mit ihrer Familie in ein neues Haus, in dem 1989 ein Junge mit seiner Mutter gelebt hat. Die jetzigen Nachbarn erzählen Vera von Nico, der als Junge seine Gitarrensessions mit einer Videokamera dokumentiert hat, aber tragisch ums Leben kam.
Die Cam und der alte Fernseher sind 25 Jahre später immer noch im Dachboden und während eines ungewöhnlichen Gewitters passiert es: Nico im Jahr 1989 und Vera können sich unterhalten. Man sieht, wie Nico NICHT überfahren wird. Vera hat ihm also das Leben gerettet, aber ihr eigenes dadurch verändert.
Niemand erkennt sie mehr.
Störmanns Streaming-Tipp "Parallelwelten" anhören:
Dieser Film ist sehr umstritten. Die einen feiern ihn, andere finden ihn einfach nur absurd. Saltburn ist einfach anders als ALLES, was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Hört rein und entscheidet selbst, ob sich der zweistündige Film lohnt.
Störmanns Streaming-Tipp "Saltburn" anhören:
Diese Miniserie mit acht Folgen hat es in sich. Sie spielt in England. Hauptfigur Maya muss mit ansehen, wie ihr Mann vor ihren Augen erschossen wird. Eine Woche nach der Beerdigung beginnt der Thriller so richtig, als Maya von ihrer Freundin etwas zur Überwachung ihrer kleinen Tochter bekommt. Eine Nanny-Cam.
Und dann passiert es - auf der Kamera ist etwas zu sehen, was nicht sein kann. Sofort ruft Maya die Polizei.
Ihr Mann lebt? Wie kann das sein? Es passieren immer mehr Sachen, die sie verzweifeln lassen.
Jede der insgesamt acht Episoden endet mit so einem großartigen Cliffhanger, dass man einfach weiter schauen muss.
Störmanns Streaming-Tipp "In ewiger Schuld" anhören:
Die Serie spielt in London und es geht um einen Mord, der viermal identisch passiert. Der Tote ist auch immer derselbe. Vier verschiedene Zeitebenen und die Fälle der Ermittler sind alle miteinander verknüpft. Schnell wird klar, dass das alles mit Zeitreisen zu tun haben muss. Aber wie ist alles passiert?
Die Serie ist völlig anders. Mystery, Drama, Action, Krimi und Liebesfilm in einem.
Störmanns Streaming-Tipp "BODIES" anhören:
Der meistgehörte Künstler 2023 hat nun seine eigene Doku. Es geht um Apache 207, der eigentlich Volkan Yaman heißt.
Seine alleinerzeihende Mama, er und sein Bruder lebten unter schweren Wohnverhältnisssen in Ludwigsburg und sammelten alte Pfandflaschen, um mit dem Geld das erste Video zu finanzieren.
Generell erzählt er ziemlich viel über sich selbst und verrät, warum er immer Sonnenbrille trägt.
Störmanns Streaming-Tipp "Apache bleibt gleich" anhören:
Eine Serie bei der es egal ist in welcher Reihenfolge man die 8 Folgen anschaut. Ich war skeptisch und wollte die Serie erst gar nicht anschauen, dann hab ich aber doch angefangen. Es geht um einen Raubüberfall der 24 Jahre lang geplant wird.
Die Folgen sind nach Farben benannt und passen zum Serientitel. Sie spielen jeweils zu einer bestimmten Zeit, also etwa 24 Jahre, drei Wochen oder sieben Jahre vor dem Diebstahl, oder am Morgen danach.
Diese Serie müsst ihr euch anschauen! Es ist einfach soooo spannend! Die Reihenfolge der einzelnen Folgen kann mal selbst wählen, aber es gibt auch einen offiziellen Tipp, welche Farbreihenfolge Sinn ergibt.
Lila - 24 Jahre vorher
Grün - 7 Jahre vorher
Gelb - 6 Wochen vorher
Orange - 3 Wochen vorher
Blau - 5 Tage vorher
Weiß - Der Raubüberfall
Rot - Der Tag danach
Pink - 6 Monate später
Störmanns Streaming-Tipp "Kaleidoskop" anhören:
Es geht um eine Gruppe europäischer Auswanderer, die im Jahr 1899 mit dem Schiff Kerberos nach New York aufbrechen, um in den USA ein besseres Leben zu führen.
Auf dem Atlantik stoßen sie auf die manövrierunfähige Prometheus, das monatelang vermisste Schwesterschiff.
Wo war es? Wo die Passagiere des Schiffs hin?
Und was dann passiert ist mit das heftigste, was ich je gesehen habe. Denn das, was man die ganze Zeit sieht, hat NICHTs mit den Schiffen oder den Protagonisten zu tun. :-) Es gibt eine unfassbare Wendung. Mehr wird nicht verraten.
Diese deutsche Mystery Serie hat nicht umsonst so viele Preise abgeräumt. Leider hat Netflix die Fortsetzung gestrichen - einen Schluss gibt es trotzdem.
Störmanns Streaming-Tipp "1899" anhören:
Eine Dokumentation? Kling nicht wirklich spannend. Doch diese muss ich Euch einfach ans Herz legen. Sie ist erst wenige Tage alt und versetzt uns ins Jahr 1998 zurück. Zu den Anfängen der Band ECHT.
Echt waren echte Freunde, die echte Instrumente spielten, ohne große Plattenfirma im Hintergrund. Sänger Kim war gerade 16 und jetzt erzählt er, wie es damals wirklich war. Möglich macht das eine Kamera, mit der die Jungs so ziemlich alles gefilmt haben.
Aus den 250 Stunden Videomaterial hat Kim Frank eine 3-stündige Doku gemacht. Es gab noch kein YouTube und Social Media und was mich hier so begeistert hat, man sieht die Jugend von fünf Jungs aus Flensburg und wie sie es wirklich erlebt haben. Man erinnert sich an seine Jugend, mit VIVA und all den Moderatoren und TV-Sendungen.
Das es anders gekommen ist wissen wir und man muss kein ECHT Fan gewesen sein, um sich für die Doku zu interessieren. Aber wer weiß, vielleicht wird man danach einer, so wie ich. ;-)
Störmanns Streaming-Tipp "ECHT" anhören:
Es geht um Mark, einen Angestellten der Firma Lumon Industries.
Er und seinen Kollegen nehmen an einem unfassbaren Programm teil - dazu ist ein chirurgischer Eingriff im Kopf nötig.
Und natürlich - sonst wäre es ja langweilig - merken sie irgendwie, dass da was nicht stimmt.
Sie sind fast allein in einem riesigen Bürokomplex mit endlosen Gängen und wissen gar nicht, was sie da an den Computern eigentlich machen.
Soviel sei verraten - Staffel 1 endet mit einem MEGA Cliffhanger. Freue mich schon riesig auf die zweite Staffel, die nächstes Jahr kommen soll.
Störmanns Streaming-Tipp "Severance" anhören:
Es geht um eine Ermittlerin - sie heisst Rebecca.
Sie muss einen Mord untersuchen und stellt fest: das Opfer sieht genau so aus wie sie selbst.
Wie das sein kann, ist wirklich unfassbar gut erzählt.
Bis zum Schluss bleibt es mega spannend.
Ich habe mir die Serie auch angesehen, weil sie nach nur 8 Folgen definitiv zu Ende ist.
Mit einem nachvollziehbaren Schluss - für mich immer super wichtig.
Störmanns Streaming-Tipp "Drei Leben" anhören: