Alle Infos zum Starkregen am Wochenende			

Fr., 31.05.2024 , 10:08 Uhr

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Wetterwarnung für das Wochenende herausgegeben. Es wird vor starkem Regen und potenziellen Überflutungen gewarnt, die große Teile Bayerns und Baden-Württembergs betreffen könnten. 

Laut den aktuellen Prognosen des DWD könnten innerhalb weniger Stunden große Mengen Regen fallen. Der Deutsche Wetterdienst rechnet teilweise mit bis zu 100 Litern Niederschlag pro Quadratmeter. Die Experten des Hochwassernachrichtendienstes Bayern gehen davon aus, dass viele Pegelstände am Wochenende stark ansteigen werden.

 

Leipheim schaltet Donau-Wasserwerk ab

Die Stadt Leipheim im Kreis Günzburg hat wegen der drohenden Hochwassergefahr das Donau-Wasserkraftwerk abgeschaltet. Die Stadt geht in den nächsten Tagen von einem Jahrhunderthochwasser aus. Laut Bürgermeister Christian Konrad erfolgt die Wasserversorgung über ein anderes Wasserwerk. In den nächsten Tagen kann allerdings auch die Trinkwasserversorgung abgeschaltet werden.

 

In der ganzen Region drohen Überschwemmungen

In der ganzen Region drohen wegen des Dauerregens Überschwemmungen. Im Kreis Aichach Friedberg waren am Freitag, den 31. Mai, schon erste Keller überflutet und die Stadt Ingolstadt hat Spazierwege an der Donau gesperrt.

Alle Informationen zu Wetterwarnungen in der Region findet ihr auf der Website des Deutschen Wetterdienstes und alle Informationen zur Hochwasserlage erhalten ihr auf der Website des Hochwassernachrichtendienstes. 

Das könnte euch auch interessieren: 

 

Hochwassergefahr in der Region In der gesamten Region besteht am Wochenende Hochwassergefahr. Der Deutsche Wetterdienst rechnet in den nächsten Tagen mit Stark- und Dauerregen, deswegen Flüsse über die Ufer treten oder die Kanalisation überlastet werden. Zum Beispiel in Friedberg sind schon die ersten Keller unter Wasser und die Feuerwehr verteilt Sandsäcke. Laut dem DWD könnten die Meldestufen drei und
Hochwasser in Neuburg In Neuburg könnten über das Wochenende einzelne Grundstücke, Keller oder Straßen überflutet werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Stark- und Dauerregen. Die Experten des Hochwassernachrichtendienstes Bayern gehen davon aus, dass der Pegel der Donau in der Nacht auf Sonntag Meldestufe drei überschreiten wird. In den nächsten zwei Tagen sollen bis zu 100 Liter Regenwasser pro
Hochwassergefahr in Nordschwaben am Wochenende In Nordschwaben dürften am Wochenende mehrere Straßen und Grundstücke überfluten. Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth rechnet in der Region mit einem breitflächigen Hochwasser. Laut Hochwassernachrichtendienst Bayern erreicht die Donau bei Donauwörth Meldestufe 3. Ab der können auch Keller überflutet werden. Diese Meldestufe erreicht auch die Wörnitz bei Harburg. Bei Dillingen erreicht die Donau voraussichtlich Meldestufe 2. Das
Inselfest in Donauwörth fällt heute aus Das Inselfest in Donauwörth fällt heute aus. Das teilte die City Initiative auf RT1-Anfrage mit. Damit fällt auch das heutige Fischerstechen aus, die Bands treten nicht auf und die Verkaufsbuden bleiben geschlossen. Grund dafür ist das regnerische Wetter. Wie es das restliche Wochenende weitergeht, soll sich erst am Samstagvormittag entscheiden.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Die HITRADIO RT1 Saturday Night Disco Freut euch auf die HITRADIO RT1 Saturday Night Disco. 04.11.2025 Augsburg: 77-Jähriger hat offenbar gut 140 Waffen und tonnenweise Munition gebunkert In Augsburg haben Ermittler inzwischen gut 140 Waffen und mehrere Tonnen an Munition sichergestellt. Die waren im Haus eines Verstorbenen 77-Jährigen im Stadtteil Hochzoll gefunden worden udn hatten die Polizei gut eine Woche beschäftigt. 15 der Waffen hat der Mann als Sportschütze offenbar legal besessen. Woher der Rest kam, ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen 04.11.2025 Augsburg geht gegen Aufkleber in der Innenstadt vor In der ganzen Region sind Verkehrsschilder, Mülleimer und Laternen teils komplett mit Stickern überklebt – die sorgen immer wieder für Ärger. Unter anderem in der Augsburger Innenstadt beschweren sich viele Menschen über die Aufkleber. Die sind nicht nur hässlich, sondern beeinträchtigen laut AZ auch teils die Verkehrssicherheit. Die Stadt Augsburg will nach der Reinigung unter 04.11.2025 Neuburg: Schon 400 Anmeldungen fürs Donauschwimmen im Januar Der Countdown für das größte Winterschwimm-Event in Europa läuft: In knapp drei Monaten findet wieder das Neuburger Donauschwimmen statt. Das ist in der ganzen Region beliebt: Innerhalb von zwei Tagen haben sich schon fast 400 Menschen angemeldet, die Ende Januar in die eiskalte Donau springen wollen. Die Veranstalter hoffen, heuer die 2.000er-Marke zu knacken. Das