Alle Infos zum Starkregen am Wochenende			

Fr., 31.05.2024 , 10:08 Uhr

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Wetterwarnung für das Wochenende herausgegeben. Es wird vor starkem Regen und potenziellen Überflutungen gewarnt, die große Teile Bayerns und Baden-Württembergs betreffen könnten. 

Laut den aktuellen Prognosen des DWD könnten innerhalb weniger Stunden große Mengen Regen fallen. Der Deutsche Wetterdienst rechnet teilweise mit bis zu 100 Litern Niederschlag pro Quadratmeter. Die Experten des Hochwassernachrichtendienstes Bayern gehen davon aus, dass viele Pegelstände am Wochenende stark ansteigen werden.

 

Leipheim schaltet Donau-Wasserwerk ab

Die Stadt Leipheim im Kreis Günzburg hat wegen der drohenden Hochwassergefahr das Donau-Wasserkraftwerk abgeschaltet. Die Stadt geht in den nächsten Tagen von einem Jahrhunderthochwasser aus. Laut Bürgermeister Christian Konrad erfolgt die Wasserversorgung über ein anderes Wasserwerk. In den nächsten Tagen kann allerdings auch die Trinkwasserversorgung abgeschaltet werden.

 

In der ganzen Region drohen Überschwemmungen

In der ganzen Region drohen wegen des Dauerregens Überschwemmungen. Im Kreis Aichach Friedberg waren am Freitag, den 31. Mai, schon erste Keller überflutet und die Stadt Ingolstadt hat Spazierwege an der Donau gesperrt.

Alle Informationen zu Wetterwarnungen in der Region findet ihr auf der Website des Deutschen Wetterdienstes und alle Informationen zur Hochwasserlage erhalten ihr auf der Website des Hochwassernachrichtendienstes. 

Das könnte euch auch interessieren: 

 

Hochwassergefahr in der Region In der gesamten Region besteht am Wochenende Hochwassergefahr. Der Deutsche Wetterdienst rechnet in den nächsten Tagen mit Stark- und Dauerregen, deswegen Flüsse über die Ufer treten oder die Kanalisation überlastet werden. Zum Beispiel in Friedberg sind schon die ersten Keller unter Wasser und die Feuerwehr verteilt Sandsäcke. Laut dem DWD könnten die Meldestufen drei und
Hochwasser in Neuburg In Neuburg könnten über das Wochenende einzelne Grundstücke, Keller oder Straßen überflutet werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Stark- und Dauerregen. Die Experten des Hochwassernachrichtendienstes Bayern gehen davon aus, dass der Pegel der Donau in der Nacht auf Sonntag Meldestufe drei überschreiten wird. In den nächsten zwei Tagen sollen bis zu 100 Liter Regenwasser pro
Hochwassergefahr in Nordschwaben am Wochenende In Nordschwaben dürften am Wochenende mehrere Straßen und Grundstücke überfluten. Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth rechnet in der Region mit einem breitflächigen Hochwasser. Laut Hochwassernachrichtendienst Bayern erreicht die Donau bei Donauwörth Meldestufe 3. Ab der können auch Keller überflutet werden. Diese Meldestufe erreicht auch die Wörnitz bei Harburg. Bei Dillingen erreicht die Donau voraussichtlich Meldestufe 2. Das
Inselfest in Donauwörth fällt heute aus Das Inselfest in Donauwörth fällt heute aus. Das teilte die City Initiative auf RT1-Anfrage mit. Damit fällt auch das heutige Fischerstechen aus, die Bands treten nicht auf und die Verkaufsbuden bleiben geschlossen. Grund dafür ist das regnerische Wetter. Wie es das restliche Wochenende weitergeht, soll sich erst am Samstagvormittag entscheiden.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Ärger in Augsburg um marode Hallenbäder Der verzögerte Start in die Hallenbadsaison sorgt in der Augsburger Stadtpolitik für Ärger. Die SPD kritisiert, dass die Stadt nicht rechtzeitig gehandelt hat, obwohl der teils schlechte Zustand der Bäder längst bekannt war. Erst gestern wurde öffentlich, dass das Hallenbad Haunstetten nicht wie geplant am Wochenende aufmachen kann, weil der Sprungturm so kaputt ist, dass 17.09.2025 Augsburg: Kommt auf Tankstellen-Gelände eine Erweiterung des Peutingers? Die stadtbekannte Tankstelle an der Blauen Kappe in Augsburg schließt. Während unter anderem Anwohner oder Eishockeyfans enttäuscht sind, sieht das angrenzende Peutinger-Gymnasium darin eine Chance. Das Gymnasium platzt aus allen Nähten – das Tankstellen-Areal wäre laut dem Schulleiter perfekt für eine Erweiterung der Schule. Von Seiten der Stadt ist laut AZ in die Richtung allerdings 17.09.2025 Bürgerinitiative will gegen zweite Neuburger Donaubrücke klagen Anwohner in Bergheim machen ernst und wollen Klage gegen die geplante zweite Donaubrücke bei Neuburg einreichen. Seit Jahren sorgen die Pläne für Streit. Durch die neue Brücke würden deutlich mehr Autos durch Bergheim fahren – Anwohner sorgen sich um den Lärm. Auch Naturschützer haben sich immer wieder gegen die Pläne ausgesprochen. Im August hatte der 17.09.2025 Unggenried soll sich verdoppeln? Anwohner wehren sich Unggenried soll sich verdoppeln – zumindest wenn es nach den Plänen eines Investors geht. Er möchte einen Bauernhof abreißen und dort 40 Wohnungen errichten. Das würde die Einwohnerzahl des Dorfes, in dem derzeit 66 Menschen leben, mehr als verdoppeln. Viele Anwohner wehren sich jedoch gegen das Vorhaben. Kritisiert werden vor allem die Größe der geplanten