Die Stadt Memmingen hat in ihren Gebäuden vergangenes Jahr zwar weniger Wärmenergie und Strom verbraucht, aber in der Summe höhere Kosten gehabt. Das geht aus dem städtischen Energiebericht hervor. Der Preistreiber schlechthin war der Strom – um über 200 Prozent mehr musste im Vergleich zum Vorjahr gezahlt werden. In Zahlen: Die Stromkosten gingen um rund 1,7 Millionen Euro nach oben. Insgesamt haben sich die Energiekosten für die Stadt innerhalb von zwei Jahren trotz weniger Verbrauch mehr als verdoppelt.