SPD und CSU setzen sich für den Augsburger Zoo ein			

Mo., 01.09.2025 , 16:15 Uhr

Die CSU und SPD-Stadtratsfraktionen stellen sich hinter den Augsburger Zoo – die Grüne Jugend hatte ja zuletzt gefordert, dass der Tiergarten bis in 15 Jahren schließt. Die CSU will den Zoo unterstützen und den Fokus auf Artenschutz ausbauen. Außerdem sei der Zoo ein Tourismusmagnet mit rund 700.000 Besuchern pro Jahr. Auch die Grünen haben mittlerweile mitgeteilt, dass sie sich zum Zoo bekennen. Die Grüne Jugend hatte die Tier-Haltung kritisiert. Sie fordert, dass der Zoo sofort damit aufhört zu züchten oder neue Tiere aufzunehmen.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Suche nach vermisstem 38-Jährigen aus Buchdorf geht weiter ++Update 12:15 Uhr+++ Die Polizei hat inzwischen das Auto des vermissten 38-Jährigen gefunden. Demnach ist der dunkle VW Turan im nördlichen Landkreis Augsburg aufgetaucht. Wo sich Simon D. aus Buchdorf aufhält, ist aber immer noch unklar. ++Ursprüngliche Meldung++ Wer hat den 38-jährigen Simon D. aus Buchdorf gesehen? Die Polizei sucht seit Sonntag nach dem Mann 04.11.2025 Augsburg geht gegen Aufkleber in der Innenstadt vor In der ganzen Region sind Verkehrsschilder, Mülleimer und Laternen teils komplett mit Stickern überklebt – die sorgen immer wieder für Ärger. Unter anderem in der Augsburger Innenstadt beschweren sich viele Menschen über die Aufkleber. Die sind nicht nur hässlich, sondern beeinträchtigen laut AZ auch teils die Verkehrssicherheit. Die Stadt Augsburg will nach der Reinigung unter 04.11.2025 Neuburg: Schon 400 Anmeldungen fürs Donauschwimmen im Januar Der Countdown für das größte Winterschwimm-Event in Europa läuft: In knapp drei Monaten findet wieder das Neuburger Donauschwimmen statt. Das ist in der ganzen Region beliebt: Innerhalb von zwei Tagen haben sich schon fast 400 Menschen angemeldet, die Ende Januar in die eiskalte Donau springen wollen. Die Veranstalter hoffen, heuer die 2.000er-Marke zu knacken. Das 04.11.2025 Polizei sucht nach Geisterfahrerunfall bei Germaringen nach Zeugen Die Polizei sucht nach einem Geisterfahrerunfall auf der B12 bei Germaringen im Ostallgäu nach Zeugen. Ein 31-Jähriger war am Samstagabend von Buchloe Richtung Ketterschwang unterwegs. Beim Überholen auf der zweispurigen Strecke kam ihm plötzlich ein weißes Auto entgegen. Um einen Frontalcrash zu vermeiden, wich der Mann aus und krachte in das Auto rechts neben ihm