Rollerfahrerin nach Unfall zwischen Reichertshausen und Pfaffenhofen schwer verletzt			

Mo., 31.07.2023 , 15:01 Uhr

Auf der B13 zwischen Reichertshausen und Pfaffenhofen hat sich eine 16-jährige Rollerfahrerin bei einem Unfall schwer verletzt. Die Jugendliche wollte gestern Abend auf der Strecke links abbiegen und blieb deswegen stehen. Ein Auto, das hinter ihr fuhr, bemerkte das zu spät und fuhr frontal in sie rein. Die 16-Jährige wurde durch den Aufprall durch die Luft geschleudert, sie kam links neben der Straße in der Wiese zum Liegen. Sie erlitt schwere Kopfverletzungen und kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt, wie genau es zu dem Unfall kam.

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 Neue Halle in Markt Rettenbach Millionenprojekt in Markt Rettenbach: Jetzt ist die neue Sporthalle offiziell eröffnet worden. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit entstand eine Turnhalle am nördlichen Ortsrand, die künftig Vereins- und Breitensport beherbergen wird. Bürgermeister Hatzelmann spricht vom „neuen Schmuckstück der Gemeinde“, das bereits prall gefüllte Belegungspläne hat. Die Gesamtkosten liegen bei über sechs Millionen Euro, davon ein Großteil 16.09.2025 Feuerwehr rettet Pferd aus Mindel bei Hasberg Ein ungewöhnlicher Einsatz hat die Feuerwehren aus Hasberg und Krumbach am Wochenende gefordert: Ein rund 700 Kilogramm schweres Pferd war nahe Hasberg in die Mindel gestürzt. Das Tier hatte sich zuvor bei einem Fahrturnier losgerissen und war in den Fluss geflüchtet. Dort verfing es sich mit den Beinen zwischen Steinen und konnte sich nicht mehr 16.09.2025 Neuburg-Schrobenhausen: Vorbereitungen für Weihnachtsmärkte laufen In 100 Tagen ist Weihnachten – Die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte in der Region laufen schon auf Hochtouren. Jennifer Schüßler vom Stadtmarketing Schrobenhausen: Auch in Neuburg laufen die Vorbereitungen für die Schlossweihnacht. Da gehts am zweiten Adventswochenende los – In Schrobenhausen am 11. Dezember. 16.09.2025 Hohenwart legt mit einzigartigem Pilotprojekt vor Wer in Hohenwart wohnt, kann in Zukunft mit Wasserstoff heizen. Der soll bald umweltfreundlich in der Gemeinde selbst hergestellt werden. In einem Pilotprojekt haben Energie Südbayern und Energienetze Bayern bereits zehn Haushalte und eine Firma zu hundert Prozent auf Wasserstoff umgestellt. Bisher wird der per Trailer geliefert – bis in zwei Jahren soll er aber hier lokal