Rain plant Verbesserungen für den Bauernmarkt			

Fr., 07.11.2025 , 08:57 Uhr

In Rain soll der Bauernmarkt noch besser werden. Eine Umfrage mit rund 200 Teilnehmenden zeigt: Die Besucherinnen und Besucher schätzen vor allem Regionalität, Frische und Qualität – wünschen sich aber mehr Vielfalt und zusätzliche Stände. Rund die Hälfte kommt mit dem Auto, viele besuchen den Markt eher gelegentlich. Die Mehrheit findet den Markt am Rathausplatz zwar gut, denkt aber auch über den Schlossvorplatz oder die Schlossstraße nach. Die Stadt will jetzt das Feedback umsetzen und sich mehr an den Sortimentswünschen der Besucher orientieren.

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Polizei-Großeinsatz am Augsburger Bahnhof Update:  Beim dem Verdächtigen handelt es sich laut Polizei um einen 40-Jährigen aus Litauen, der im Zugabteil eine Sturmhaube getragen haben soll. Die Polizei fand die Sturmhaube bei dem Mann. Waffen wurden aber weder bei ihm noch im Zugabteil gefunden. Derzeit werden noch Zeugen befragt und es wird geprüft, ob der Mann in Untersuchungshaft kommt. 07.11.2025 Lichternacht in Donauwörth Donauwörth erstrahlt wieder: Am Samstag verwandelt sich die Innenstadt in ein leuchtendes Open-Air-Kunstspektakel. Bei der beliebten Kunst- und Lichternacht erwartet Besucher eine autofreie Reichsstraße voller Lichtinstallationen und Videoprojektionen. Highlights sind unter anderem Auftritte im illuminierten Liebfrauenmünster. Die Kostümgruppe D’Venezianer sorgen für Selfie-Momente außerdem gibt es Live-Musik im Eventgarten und DJ-Sound im Starclub. Donauwörths Geschäfte laden 07.11.2025 Keine Abkochanordnung mehr in Gunzenheim und Sulzdorf Gute Nachrichten für die Anwohner in Gunzenheim und Sulzdorf: Die Abkochanordnung für das Trinkwasser ist aufgehoben. Nach umfangreichen Reinigungs- und Spülmaßnahmen entspricht das Wasser wieder den Vorgaben der Trinkwasserverordnung. Das hat das Gesundheitsamt Donauwörth bestätigt. Kaisheims Bürgermeister Martin Scharr rät Anwohnern, wenn sie mehrere Tage am STück nicht da sind, das Wasser laufen zu lassen 07.11.2025 Kraterbad-Entenrennen in Nördlingen In Nördlingen wird’s am Sonntag richtig bunt und nass: Ab 14 Uhr schwimmen beim großen Kraterbad-Entenrennen hunderte gelbe Plastikenten durch die Altstadt-Eger – vom Start an der Walkmühle bis zum Ziel am JUFA Hotel. Also einmal quer durch die Altstadt. Der Clou: Die Kinder mit den vier schnellsten Enten dürfen sich auf etwas ganz Besonderes