Prinz zu Oettingen-Wallerstein aß mit der Queen zu Abend			

Fr., 09.09.2022 , 14:19 Uhr

Nach dem Tod von Queen Elizabeth sind auch viele Menschen in Nordschwaben betroffen. Denn die Queen hatte auch Berührungspunkte mit unserer Region. Carl-Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein ist der Queen mehrmals begegnet. Bei einem Abendessen saß er auch neben ihr. Im Gespräch mit HITRADIO RT1 Nordschwaben erinnert er sich zurück an diesen Moment. Zunächst sei er „stocksteif“ gewesen, weil er nicht wusste, wie er sich einem Thema nähern sollte. Allerdings hätte man sich mit der Queen gut unterhalten können und sie hätte auch interessiert zugehört. Nach dem Abendessen sei sie dann deutlich entspannter gewesen. Carl-Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein beschreibt sie in diesem Moment sogar als Mädchenhaft. Dieses Abendessen war für ihn eine faszinierende Begegnung.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Nachbarschaftsstreit in Welden eskaliert: Mann stürzt vier Meter von Balkon Ein Streit unter Nachbarn hat in Welden mit einem Sturz vom Balkon geendet. Laut Polizei war einer der beiden Männer gestern an der Hausfassade auf den Balkon seines Nachbarn geklettert. Dort kam es dann zum Gerangel und einem Faustschlag. Der Wohnungsinhaber schubste daraufhin seinen Nachbarn weg, sodass dieser rund vier Meter in die Tiefe stürzte 22.10.2025 Ingolstadt: 15-Jähriger attackiert Mitschüler mit Messer Am Ingolstädter Apian-Gymnasium hat ein Jugendlichen seinen Mitschüler mit einem Messer verletzt. Laut Polizei wurde der 15-jährige Tatverdächtige noch in der Schule festgenommen. Das 14-jähriger Opfer musste mit einer Schnittverletzung am Arm im Krankenhaus behandelt werden. Genaueres zu den Hintergründen ist momentan noch nicht bekannt. Jetzt werden die Mitschüler vernommen. An dem betroffenen Gymnasium werden 22.10.2025 Stau auf B2 - Polizei wehrt sich gegen Kritik Die Donauwörther Polizei wehrt sich gegen Kritik. Eine Verkehrskontrolle auf der B2 am Schellenberg hat am Montag für massive Staus gesorgt. Autofahrer haben teils eine Stunde Zeit verloren und hunderte Schüler kamen zu spät in die Schule. Unter anderem RT1-Hörer haben sich über den Zeitpunkt der Kontrolle im Berufsverkehr gewundert. Die Polizei betont aber, dass 22.10.2025 Betrugsmasche: Fake-Account gibt sich als Landrat Alex Eder aus Wer gerade vom Unterallgäuer Landrat Alex Eder angeschrieben wird – Vorsicht: Das könnte fake sein. Im Netz kursiert momentan ein Fake-Account, der Nutzer anschreibt. In den Nachrichten werden sie zu einer Chatgruppe eingeladen, in der Eder angeblich zu Themen wie Wirtschaft und Finanzen informieren würde. Wenn ihr ein solches Fake-Profil entdeckt, meldet es an Instagram.