Pilotprojekt gegen Sticker in Ingolstadt			

Mi., 01.10.2025 , 14:18 Uhr

In der Region kleben sie überall – an Stromkästen, Bushaltestellen oder Laternen: Sticker. Die neugestaltete Harderstraße in Ingolstadt soll aber Aufkleber-frei bleiben. Deshalb hat Brigitte Schnellhuber, die für die SPD im Bezirksausschuss Mitte sitzt, ein Pilotprojekt vorgeschlagen. Flächen könnten mit einer Anti-Haft-Beschichtung behandelt werden. Dann würden Sticker nicht kleben bleiben, sondern direkt abfallen. Kritik kommt vom Stadtjugendring: Demnach gehören Sticker zu jeder Großstadt dazu und seien eine Kunstform.

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2025 Schwerer Unfall bei Mering: B2 voll gesperrt In Mering ist die B2 seit mehreren Stunden gesperrt, auf Höhe des Sportplatzes hat es am frühen Nachmittag einen schweren Unfall gegeben. Drei Autos  und ein LKW sind laut Polizei beteiligt, mehrere Personen sind teils schwerst verletzt. Was genau passiert ist, ist noch unklar. Die Bundesstraße ist seit 13.30 Uhr voll gesperrt, der Verkehr wird 01.10.2025 Unternehmen in der Region rüsten sich gegen Hackerangriffe Immer mehr Unternehmen in Augsburg Stadt und Land sorgen gegen Hackerangriffe vor. Digitalminister Fabian Mehring betont: 01.10.2025 Baumschutzverordnung in Neuburg bleibt bestehen In Neuburg dürfen Bäume ab einer gewissen Größe nicht einfach gefällt werden - Auch Privatpersonen brauchen weiter eine Genehmigung. 01.10.2025 Live-Ticker: Oktoberfest ab 17.30 Uhr geöffnet!