Die Geschäftsführung von Oettinger ist froh über das Schlichtungsangebot der Gewerkschaft NGG. Allerdings befürchte man, dass das nur ein Vorwand für weitere Streiks ist. Eigenen Angaben nach habe die Geschäftsführung schon letzte Woche eine Schlichtung vorgeschlagen. Das Verfahren dafür dauert demnach rund zwei bis drei Monate. Die Frist der NGG liegt allerdings Ende der Woche. Wenn es bis dahin keine Einigung gibt, droht sie mit unbefristeten Streiks und einer Urabstimmung ab Montag. In den letzten Wochen kam es an allen Standorten immer wieder zu Warnstreiks.