Nur 5 von 24 Halsschmerzmitteln überzeugen im Test			

Fr., 15.11.2024 , 13:44 Uhr

Stiftung Warentest hat 24 frei verkäufliche Mittel gegen Halsschmerzen getestet – mit ernüchterndem Ergebnis. Lediglich 5 von 24 Mitteln helfen bei Halsentzündungen. „Der große Rest ist sein Geld nicht wert“, so Stiftung Warentest.

Testleiterin Dr. Claudia Michael erklärt, dass für manche der getesteten Mittel nicht belegt sei, dass sie besser gegen Halsentzündungen helfen als Scheinmedikamente.

Die Expertenempfehlung: Lutschbonbons und bewährte Hausmittel wie saure Bonbons zur Förderung des Speichelflusses, Gurgeln mit Salzwasser oder Tee. Denn Halsschmerzmittel bringen häufig Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen und Schäden an der Mundschleimhaut mit sich. Außerdem enthalten sie oft Wirkstoffe, die nur geringfügig oder gar nicht wirken. 

Wer gezielt nach wirksamen Mitteln sucht, sollte sich laut Stiftung Warentest an die „Halstabletten Kirsch-Menthol“ von Gelorevoice, die „Hydro Med Lutschpastillen“ von Ipalat sowie die „Junior Pastillen“, die „Med akut Zitrus-Honig Pastillen“ und die „Moos Pastillen“ von Isla halten. Diese Mittel wurden mit „Mit Einschränkung geeignet, um Halsbeschwerden unterschiedlicher Ursache zu lindern“ bewertet.

 

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Feuerwehr auf Großeinsatz bei ehemaligem Bauernhof Heute Nacht haben etwa 180 Feuerwehrleute zu einem Großeinsatz im Breitenbrunner Ortsteil Hohenschlau ausrücken müssen. Ein ehemaliger Bauernhof war in Flammen aufgegangen. Das Gebäude war unbewohnt, weil dort Umbauarbeiten stattgefunden hatten. Daher ist auch niemand durch das Feuer verletzt worden. Die stundenlangen Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis in den frühen Morgen an. Es entstand ein 22.09.2025 Physiotherapeut soll Patientin angepinkelt haben Ein Unterallgäuer Physiotherapeut hatte während einer Massage auf eine Frau gepinkelt – das Memminger Amtsgericht hat den Mann jetzt zu einer Geldstrafe verurteilt. Im Dezember soll der 54-Jährige die Frau erst mit einer Hand massiert und dann angepinkelt haben. Der Angeklagte gab an, während der Tat einen Black-out gehabt zu haben und wegen Schmerzmittel verwirrt 22.09.2025 Wespen legen Post lahm In Donauwörth musste ein Briefkasten in der Parkstadt vorübergehend gesperrt werden, weil sich Wespen dort niedergelassen haben. Ein laminiertes Schild warnt vor Wespen, Anwohner hielten das teils für einen Scherz. Die Post erklärt laut AZ dazu: Wespen stehen unter Naturschutz und dürfen nur im Notfall entfernt werden. Deshalb heißt es: warten, bis die Tiere freiwillig 22.09.2025 Schwerer Unfall B2 bei Monheim Dramatischer Unfall auf der B 2 bei Monheim: Ein 30-Jähriger krachte gestern beim Auffahren in ein anderes Auto, wurde eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Auch eine 26-Jährige wurde schwer verletzt, drei weitere Menschen kamen mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus. Auch ein Rettungshubschrauber war unterwegs. Ein zweijähriges Kind im Auto überstand den Unfallunverletzt – nur dank richtiger