Stiftung Warentest hat 24 frei verkäufliche Mittel gegen Halsschmerzen getestet – mit ernüchterndem Ergebnis. Lediglich 5 von 24 Mitteln helfen bei Halsentzündungen. „Der große Rest ist sein Geld nicht wert“, so Stiftung Warentest.
Testleiterin Dr. Claudia Michael erklärt, dass für manche der getesteten Mittel nicht belegt sei, dass sie besser gegen Halsentzündungen helfen als Scheinmedikamente.
Die Expertenempfehlung: Lutschbonbons und bewährte Hausmittel wie saure Bonbons zur Förderung des Speichelflusses, Gurgeln mit Salzwasser oder Tee. Denn Halsschmerzmittel bringen häufig Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen und Schäden an der Mundschleimhaut mit sich. Außerdem enthalten sie oft Wirkstoffe, die nur geringfügig oder gar nicht wirken.