Neue Protestaktion des Augsburger Klimacamps geplant			

Fr., 26.05.2023 , 07:59 Uhr

Nach der Razzia bei Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ unter anderem in Augsburg fordern jetzt die Vereinten Nationen, Klimaaktivisten zu schützen. Ein UN-Sprecher sagte, diese sind die moralische Stimme junger Menschen. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte die „Letzte Generation“ zuvor nochmals kritisiert. Die Protestaktionen mit Festkleben auf Straßen würden nichts bewirken außer Ärger auf allen Seiten. Mehrere Unionspolitiker haben unterdessen gefordert, die Gruppe vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Dieser stuft „Letzte Generation“ aber nicht als extremistisch ein.

Die Razzien gegen die „Letzte Generation“ ändern unterdessen für das Augsburger Klimacamp erstmal nichts. Das Ordnungsreferat sieht keinen Anlass, dieses wegen der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft neu zu bewerten. Die Ermittler werfen den Aktivisten vor, eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben – unter den Verdächtigen ist auch ein Augsburger Aktivist, der sich gleichzeitig beim Klimacamp engagiert. Das Augsburger Klimacamp plant unterdessen heute Mittag die nächste Protestaktion. Sie wollen um 12.30 Uhr an der Kreuzung Holzbachstraße Richtung Pfersee eine Viertelstunde lang den Verkehr blockieren.

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 B16 Gundelfingen: Anscheinend führt Wendemanöver zu tödlichem Unfall Zu dem tödlichen Unfall gestern Nachmittag auf der B16 Höhe Gundelfingen sind jetzt weitere Hintergründe bekannt. Der 77-jährige Autofahrer wollte offenbar auf der Bundesstraße wenden, als ein Lkw frontal in sein Auto prallte. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Die Unfallstelle war mehrere Stunden gesperrt. Die Polizei ermittelt 30.10.2025 Donau-Ries-Kliniken machen Millionenverlust Die Donau-Ries-Kliniken stecken tief in den roten Zahlen. Für 2024 steht unterm Strich ein Verlust von rund 3,8 Millionen Euro – das geht aus dem Jahresabschluss hervor. Immerhin: Die Seniorenheime des Klinikverbunds haben erstmals seit Jahren ein kleines Plus geschafft. Hauptgrund für das Defizit sind gestiegene Personal- und Materialkosten. Zwar fließen bald rund zwei Millionen 30.10.2025 Videoüberwachung am Neuburger Bahnhof läuft Seit dieser Woche sind die Kameras am Neuburger Bahnhof in Betrieb. Die Stadt sagt auf RT1-Anfrage, dass alles technisch einwandfrei läuft. Mittlerweile hängen auch die Schilder, die auf die Kameraüberwachung hinweisen. Am Neuburger Bahnhof haben immer wieder Diebe zugeschlagen und Fahrräder mitgehen lassen. Deshalb wird der Bereich jetzt überwacht. Ziel ist es Täter abzuschrecken, aber 30.10.2025 Bistum Augsburg: Neue Missbrauchsstudie soll Missstände aufklären Das Bistum Augsburg will Missbrauchsfälle aufarbeiten und künftig verhindern. Eine Kommission hat heute eine eigene Studie dazu an Augsburgs Bischof Bertram Meier übergeben.