Neuburger Feuerwehr bereitet sich auf Hochwasser vor			

Fr., 31.05.2024 , 14:22 Uhr

Die Neuburger Feuerwehr bereitet sich aktuell auf mögliche Hochwasser am Wochenende vor. Laut eines Sprechers beobachten die Einsatzkräfte aktuell die Lage. Der Deutsche Wetterdienst rechnet in den nächsten Tagen mit Stark- und Dauerregen, bis Sonntag könnte die Donau in Neuburg sogar Meldestufe 3 erreichen. Laut dem DWD könnten die Meldestufe vier sogar stellenweise überschritten werden. Das bedeutet, dass teilweise Keller und Straßen überflutet werden könnten. Die Warnung gilt im Moment noch bis zur Nacht von Sonntag auf Montag.

Die aktuelle Lage könnt ihr hier verfolgen.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Augsburg: 77-Jähriger hat offenbar gut 140 Waffen und tonnenweise Munition gebunkert In Augsburg haben Ermittler inzwischen gut 140 Waffen und mehrere Tonnen an Munition sichergestellt. Die waren im Haus eines Verstorbenen 77-Jährigen im Stadtteil Hochzoll gefunden worden udn hatten die Polizei gut eine Woche beschäftigt. 15 der Waffen hat der Mann als Sportschütze offenbar legal besessen. Woher der Rest kam, ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen 04.11.2025 Augsburg geht gegen Aufkleber in der Innenstadt vor In der ganzen Region sind Verkehrsschilder, Mülleimer und Laternen teils komplett mit Stickern überklebt – die sorgen immer wieder für Ärger. Unter anderem in der Augsburger Innenstadt beschweren sich viele Menschen über die Aufkleber. Die sind nicht nur hässlich, sondern beeinträchtigen laut AZ auch teils die Verkehrssicherheit. Die Stadt Augsburg will nach der Reinigung unter 04.11.2025 Neuburg: Schon 400 Anmeldungen fürs Donauschwimmen im Januar Der Countdown für das größte Winterschwimm-Event in Europa läuft: In knapp drei Monaten findet wieder das Neuburger Donauschwimmen statt. Das ist in der ganzen Region beliebt: Innerhalb von zwei Tagen haben sich schon fast 400 Menschen angemeldet, die Ende Januar in die eiskalte Donau springen wollen. Die Veranstalter hoffen, heuer die 2.000er-Marke zu knacken. Das 04.11.2025 Polizei sucht nach Geisterfahrerunfall bei Germaringen nach Zeugen Die Polizei sucht nach einem Geisterfahrerunfall auf der B12 bei Germaringen im Ostallgäu nach Zeugen. Ein 31-Jähriger war am Samstagabend von Buchloe Richtung Ketterschwang unterwegs. Beim Überholen auf der zweispurigen Strecke kam ihm plötzlich ein weißes Auto entgegen. Um einen Frontalcrash zu vermeiden, wich der Mann aus und krachte in das Auto rechts neben ihm