Große Erleichterung in Neuburg: Das Donauschwimmen muss heuer nun wohl doch nicht abgesagt werden. Die Wasserwacht hat am Abend entschieden, dass das größte Winterschwimm-Event Europas in abgespeckter Variante stattfinden kann. Das Wasserwirtschaftsamt hatte wegen heftigen Regenfällen in den Alpen am Donnerstag eine Hochwasserwarnung herausgegeben. Sorge bestand nicht nur wegen des hohen Pegelstands, sondern auch wegen der schnellen Fließgeschwindigkeit der Donau, um die Sicherheit der Schwimmer nicht zu gefährden.
Geplant ist jetzt aufgrund der Prognosen für Abfluss und Wasserstand: Das Donauschwimmen soll auf verkürzter Strecke stattfinden, Boote und größere Gerätschaften sind nicht mit dabei. Los geht’s am Samstagmittag nicht an der Staustufe Bittenbrunn, sondern an der Brandlwiese Neuburg. Die Shuttlebusse fahren von 11 bis 13 Uhr am Hallenbad los. Kleinere Bauten, die eine Person leicht aus dem Wasser heben kann, dürfen mit – alle anderen können auf dem Neuburger Volksfestplatz aufgebaut werden.
Los geht’s am Samstag um 13 .15 Uhr für die Neoprenschwimmer an der Brandlwiese, um 13 Uhr starten die Eisschwimmer an der Posttreppe am Donaukai.
Der Donauschwimmerball findet wie geplant statt.