Durch die Zeitumstellung letztes Wochenende fahren viele Autofahrer im Unterallgäu in der Dämmerung in den Feierabend – die Gefahr der Wildunfälle steigt aber. Zu der Tageszeit sind viele Rehe und Hasen unterwegs auf Futtersuche. Gerade auf Landstraßen kann deshalb morgens und abends schnell ein Tier über die Straße springen. Experten warnen, dass es gerade in den Herbstmonaten besonders oft kracht. Die Polizei rät, langsamer und vorsichtiger zu fahren. Teils passieren durch Wildtiere auch schwere Unfälle im Unterallgäu.