Gundremmingen bleibt Energiestandort: Vor wenigen Tagen haben noch rund 30.000 Menschen zugeschaut, wie die Kühltürme des ehemaligen Kernkraftwerks in sich zusammenfallen – und schon gestern war hier der Spatenstich für den größten Batteriespeicher Deutschlands.
Allerdings wird das neue Projekt deutlich weniger Arbeitsplätze schaffen, sagt RWE-Chef Markus Krebber:
Die Arbeiten sollen in rund zwei Jahren abgeschlossen sein. Neben dem Energiespeicher ist auf dem Gelände auch ein großer Solarpark geplant.