Nach Kühlturm-Sprengung: Größter Batteriespeicher entsteht in Gundremmingen			

Do., 30.10.2025 , 06:16 Uhr

Gundremmingen bleibt Energiestandort: Vor wenigen Tagen haben noch rund 30.000 Menschen zugeschaut, wie die Kühltürme des ehemaligen Kernkraftwerks in sich zusammenfallen – und schon gestern war hier der Spatenstich für den größten Batteriespeicher Deutschlands.

Allerdings wird das neue Projekt deutlich weniger Arbeitsplätze schaffen, sagt RWE-Chef Markus Krebber:

Die Arbeiten sollen in rund zwei Jahren abgeschlossen sein. Neben dem Energiespeicher ist auf dem Gelände auch ein großer Solarpark geplant.

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 Donau-Ries-Kliniken machen Millionenverlust Die Donau-Ries-Kliniken stecken tief in den roten Zahlen. Für 2024 steht unterm Strich ein Verlust von rund 3,8 Millionen Euro – das geht aus dem Jahresabschluss hervor. Immerhin: Die Seniorenheime des Klinikverbunds haben erstmals seit Jahren ein kleines Plus geschafft. Hauptgrund für das Defizit sind gestiegene Personal- und Materialkosten. Zwar fließen bald rund zwei Millionen 30.10.2025 Videoüberwachung am Neuburger Bahnhof läuft Seit dieser Woche sind die Kameras am Neuburger Bahnhof in Betrieb. Die Stadt sagt auf RT1-Anfrage, dass alles technisch einwandfrei läuft. Mittlerweile hängen auch die Schilder, die auf die Kameraüberwachung hinweisen. Am Neuburger Bahnhof haben immer wieder Diebe zugeschlagen und Fahrräder mitgehen lassen. Deshalb wird der Bereich jetzt überwacht. Ziel ist es Täter abzuschrecken, aber 30.10.2025 Bistum Augsburg: Neue Missbrauchsstudie soll Missstände aufklären Das Bistum Augsburg will Missbrauchsfälle aufarbeiten und künftig verhindern. Eine Kommission hat heute eine eigene Studie dazu an Augsburgs Bischof Bertram Meier übergeben. 30.10.2025 Teile aus Nordschwaben weltweit zu sehen Bei weltweiten Reisen finden sich immer wieder Bauprojekte aus Nordschwaben. Das Gundelfinger Fassadenbau-Unternehmen Josef Gartner hat gleich mehrere internationale Bauprojekte abgeschlossen. Darunter das spektakuläre Perelman Arts Center am World Trade Center in New York mit einer Fassade aus Glas und Marmor, die nachts leuchtet. Auch in Stuttgart, Zürich und Berlin hat Gartner Bauwerke umgesetzt –