Miley Cyrus singt neuen Avatar: Fire and Ash Soundtrack			

Do., 23.10.2025 , 08:08 Uhr

Miley Cyrus hat einen Originalsong für den neuen James-Cameron-Film Avatar: Fire and Ash beigesteuert. Der Titel heißt „Dream as One“ und wurde gemeinsam mit den Produzenten Mark Ronson und Andrew Wyatt geschrieben. An der Filmmusik ist zudem Komponist Simon Franglen beteiligt. Miley kündigte den Beitrag selbst auf Instagram an und beschrieb den Song als persönlich und von den Themen Feuer, Wiederaufbau, Einheit und Heilung geprägt. Der Song soll über die Endcredits des Films laufen. Die Single „Dream as One“ ist für den 14. November 2025 geplant. Der Film Avatar: Fire and Ash startet in den Kinos am 17. Dezember 2025.

Entstehung und thematischer Hintergrund

Laut Statements der Künstlerin flossen persönliche Erfahrungen in die Entstehung des Songs ein — insbesondere Erinnerungen an Verluste durch Feuer und an den Prozess, wieder aufzubauen. Gemeinsam mit Mark Ronson und Andrew Wyatt habe Cyrus versucht, diese Erlebnisse in eine emotionale Ballade zu verwandeln, die musikalisch zu den epischen, zugleich intimen Abschlüssen von James-Cameron-Filmen passt. Musikalisch wird „Dream as One“ als gefühlvolle Ballade angekündigt, die das Schlussbild des Films untermalen soll.

Um was gehts im Film

Der Film Avatar: Fire and Ash spielt, wie schon Teil 1 & 2, auf den Mond Pandora, wo sich die bereits bekannten Charaktere Jake Sully und Neytiri gemeinsam mit ihrer Familie neuen Bedrohungen gegenübersehen. Dabei steht erstmals eine interne Spaltung unter den Na’vi im Mittelpunkt: Eine neue Na’vi-Stammgruppe, die sogenannten „Ash People“, die durch Feuer und Asche gekennzeichnet sind und sich vom spirituellen Netzwerk Eywa abgewandt haben, stellen eine erhebliche Gefahr dar. Der Film thematisiert damit nicht nur den klassischen Konflikt Mensch vs. Na’vi, sondern vor allem die Frage von Loyalität, Glauben und Identität – sowohl zwischen den Stämmen der Na’vi als auch im Verhältnis zu den Menschen.

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Die Kühltürme von Gundremmingen fallen - Hier im Live-Ticker 23.10.2025 Schwerer Unfall zwischen Mattsies und Mindelheim: Auto überschlägt sich Zwischen Mattsies und Mindelheim hat sich ein Auto mehrmals überschlagen. Eine 21-Jährige war gestern Nachmittag auf der Kreisstraße unterwegs, als sie in einer Kurve von der Straße abkam. Laut Polizei war sie offenbar zu schnell unterwegs. Die Feuerwehr musste die Fahrerin und ihren 40-jährigen Beifahrer aus dem Auto befreien. Beide wurden mit schweren Verletzungen per 23.10.2025 Schon wieder Keime: Abkochpflicht in Sulzdorf und Gunzenheim Schon wieder Keime im Trinkwasser – in Sulzdorf und Gunzenheim gilt ab sofort eine Abkochpflicht. Laut Gesundheitsamt wurden in den Hochbehältern beider Orte Bakterien entdeckt. Etwa 600 Menschen sind betroffen. Das Wasser soll unbedingt abgekocht werden – etwa zum Zähneputzen, Kochen oder Waschen von Gemüse. Duschen ist weiterhin erlaubt, hier besteht nur ein geringes Risiko. 23.10.2025 Tempo 30 in der Grottenau: Stadt zieht Zwischenbilanz Seit einem Monat gilt in der Augsburger Grottenau Tempo 30. Jetzt zieht die Stadt auf RT1-Anfrage eine erste Bilanz. Demnach halten sich die meisten Autofahrer an die Geschwindigkeitsreduzierung. Es gibt positives und negatives Feedback für den Verkerkehrsversuch. Viele Verkehrsteilnehmer freuen sich über mehr Sicherheit. Andere befürchten, dass durch die Temporeduzierung weniger Menschen in die Innenstadt