Marktoberdorf: Zitronen statt Strafzettel – Polizei überrascht Verkehrssünder			

Fr., 19.09.2025 , 09:38 Uhr

Verkehrssünder in Marktoberdorf mussten kürzlich eine ungewöhnliche Strafe über sich ergehen lassen: entweder ein Verwarngeld zahlen – oder in eine saure Zitrone beißen.

Anlässlich von Kontrollaktionen auf Schulwegen erwischte die Polizei immer wieder Autofahrer, die beim Abbiegen nicht auf Fußgänger achteten. Die meisten entschieden sich für die Zitrone – eine Bestrafung, die offenbar gut ankam. Wer sich besonders vorbildlich verhielt, bekam sogar Bonbons als Belohnung.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Gessertshausen: Giftiges Ammoniak tritt in Brauerei aus Die Nina-Warnapp hat heute Mittag viele Menschen rund um Gessertshausen aufschrecken lassen. In einer Brauerei ist Ammoniak ausgetreten. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst rückten zur Hauptstraße aus und evakuierten vorsichtshalber den Bereich rund um die Brauerei. Auch die B300 ist derzeit gesperrt. Laut Polizei konnte der Austritt des giftigen Gases mittlerweile gestoppt werden. Zwei Menschen wurden 19.09.2025 Neuburg: "Fahrrad frei"-Schilder in Einbahnstraßen fehlen noch Radfahrer dürfen in der Neuburger Innenstadt auch wieder entgegengesetzt der Einbahnstraßen fahren – aber erst, wenn das Ordnungsamt die „Fahrrad frei“-Schilder befestigt hat. Vor rund eineinhalb Jahren hatte die Stadt beschlossen, dass Radfahrer in der Wein, -Rosen- und Schmidstraße nicht mehr entgegen der Einbahn fahren dürfen. Jetzt ist das Verbot aufgehoben. Denn weder vor noch nach dem Verbot 19.09.2025 Neuburg: Jahrelanges Rätsel um kaputte Säulen am Bücherturm aufgeklärt Pinkelnde Hunde sind in Neuburg für die zerstörten Säulen rund um den Bücherturm verantwortlich. Experten haben laut Stadt jahrelang gerätselt, warum die Säulen am Sèter Platz in Bodenhöhe immer kaputter werden. Die Vermutung, dass es Entwässerungsprobleme gibt, hat sich als falsch herausgestellt: Stattdessen soll Hundeurin die Säulen langsam abgetragen haben. Die Betonsäulen stehen seit über 19.09.2025 Freie Wähler schicken OB-Kandidat ins Rennen In nicht mal mehr einem halben Jahr wählt Neuburg einen neuen Oberbürgermeister – Jetzt haben auch die Freien Wähler ihren Kandidaten aufgestellt: Florian Herold. Bei der letzten Wahl 2020 landete der 46-Jährige auf Platz drei hinter dem jetzigen OB Bernhard Gmehling von der CSU und Grünen-Kandidat Gerhard Schoder. Schoder zieht auch nächstes Jahr wieder für die Grünen und die SPD als gemeinsamer