Mann springt vom Augsburger Rathausdach			

Sa., 26.11.2022 , 14:17 Uhr

Feuerwehr und Polizei haben am Samstagmittag Teile des Augsburger Christkindlesmarktes und den Bereich direkt vor dem Rathaus abgesperrt. Zeugen hatten gemeldet, dass ein Mann an der Fassade des Rathauses hochgeklettert war. Er schaffte es bis auf das Dach. Auch die Höhenrettung war vor Ort. Ein Spezialkommando der Polizei war bereits auf dem Weg nach Augsburg, wurde aber nicht mehr benötigt. Vor dem Rathaus wurde ein aufblasbares Sprungkissen aufgestellt. Der Mann wirkte offenbar verwirrt und sprach davon, dass Jesus sein Vater sei. Er sprang vor den Augen zahlreicher Zeugen in die Tiefe. Jede Rettung kam zu spät. Augsburgs Ordnungsreferent Frank Pintsch:

Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt und ein Sichtschutz aufgebaut. Notfallseelsorger kümmerten sich um schockierte Augenzeugen. 

Kreisen eure Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Sprecht darüber! Es gibt eine Vielzahl von Hilfsangeboten - am Telefon, Chat, E-Mail oder im persönlichen Gespräch, auch anonym!

Hier findet Ihr Hilfe! 

Telefon: 0800 111 0 111

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Update! Rauch aus Hochspannungsraum: Stromausfall in Neuburg Entwarnung in Neuburg: Der flächendeckende Stromausfall hat sich größtenteils erledigt, der Strom sollte inzwischen (16 Uhr) in allen Haushalten wieder da sein. Am Mittag ist der Strom heute in mehreren Stadtteilen komplett ausgefallen, Grund war ein Schmorbrand in einer Trafostation in der Danziger Straße. Betroffen waren unter anderem der Neuburger Südosten und Herrenwörth, Zell und 10.09.2025 Gersthofer Kirchweih startet in einem Monat: Vorfreude ist groß Heute in einem Monat startet die Gersthofer Kirchweih - schon jetzt laufen die Vorbereitungen. 10.09.2025 Allgäu Airport mit starkem Wachstum – Parkchaos verlagert sich Der Allgäu Airport verzeichnet mit knapp 1,7 Millionen Fluggästen ein Wachstumsplus von knapp 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bayernweit ist das der stärkste Zuwachs – also auch stärker als München und Nürnberg. Der Erfolg hat aber auch Schattenseiten – zuletzt haben immer wieder Reisende verbotenerweise in Memmingerberg geparkt. Seit die Polizei hart durchgreift, verlagert 10.09.2025 Unterallgäu: Rettungsdienste werden ausgebaut Im Unterallgäu soll der Rettungswagen bei einem Unfall noch schneller vor Ort sein. In Ottobeuren sind die Rettungswagen künftig vier Stunden länger im Einsatz – statt 12 Stunden täglich sind es dann 16. Das Notarzteinsatzfahrzeug bleibt rund um die Uhr verfügbar. Außerdem bekommt Boos einen neuen Stellplatz mit eigenem Rettungswagen. Die Maßnahmen stammen aus einem