Landsberg: Größter Kreisverkehr Deutschlands ab heute dicht			

Mo., 29.07.2024 , 06:24 Uhr

Ab heute ist der größte Kreisverkehr Deutschlands in Landsberg gesperrt. Pendler und Urlauber, die in Richtung Allgäu unterwegs sind, müssen sich auf Umleitungen und Staus einstellen. Drei Wochen lang wird rund um die Uhr an der Erneuerung des Kreisverkehrs gearbeitet. Zusätzlich wird die B17 bis Höhe Kaufering neu asphaltiert. Für eine Million Euro finden so komplette Sanierungsarbeiten statt. Unter der Woche nutzen rund 30.000 Fahrzeuge den Kreisverkehr. Wer aus Richtung Augsburg kommt, wird schon ab Hurlach umgeleitet. Es ist allgemein mit größeren Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 Bittere 0:1 Niederlage für den FCA gegen Dortmund Bittere Niederlage für den FC Augsburg. Der FCA hat das Flutlichtspiel daheim mit 0:1 gegen Dortmund verloren. In den ersten Minuten haben BVB-Fans dutzende Tennisbälle auf den Platz geworfen, das Spiel musste zweimal unterbrochen werden. Während keine der beiden Mannschaften in den ersten 30-Minuten Spielzeit eine echte Torchance hatte, schoss Serhou Guirassy in der 37. 31.10.2025 Videoüberwachung am Augsburger Hauptbahnhof Der Augsburger Hauptbahnhof soll sicherer werden. Ab Anfang nächsten Jahres soll der Bahnhofsvorplatz mit insgesamt sechs Kameras überwacht werden. 31.10.2025 Ingolstädter Sparkurs: Wildpark bleibt geöffnet Der Ingolstädter Wildpark bleibt doch geöffnet. Die Stadt muss einen Sparkurs fahren – aber der Plan, den Wildpark zu schließen, hatte Empörung ausgelöst. Der Stadtrat hat jetzt entschieden, den Park erstmal offen zu lassen. Dafür gibt’s nächstes Jahr kein Bürgerfest. Außerdem hat der Stadtrat weitere Sparmaßnahmen in Höhe von knapp fünfeinhalb Millionen Euro beschlossen. Beispielsweise 31.10.2025 Trinkwasserbrunnen für Neuburger Schlossfest? Wie soll das Neuburger Schlossfest in rund eineinhalb Jahren aussehen? Zur Debatte steht unter anderem ein Trinkwasserbrunnen. Ein großer Kritikpunkt in der Sitzung des Verkehrsvereins waren die hohen Wasserpreise der Standbetreiber. Ein halber Liter hatte 4,70 Euro gekostet und war damit gerade mal rund einen Euro billiger als Bier. Außerdem sind die neuen Eintritt-Armbänder bei