Kurioser Eier-Diebstahl in Tapfheim			

Do., 13.11.2025 , 15:11 Uhr

Ungewöhnlicher Diebstahl in Tapfheim: Dort haben Unbekannte am Dienstagabend rund 200 Eier aus einem Eierhäusle in der Böllenbachstraße gestohlen. Laut Polizei waren ein Mann und eine Frau beteiligt – die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Während die Frau ein Kopftuch trug, lud das Duo mehrere Kartons mit Eiern ein und verschwand. Was die Diebe mit den Eiern vorhaben, ist unklar. Auch wenn der Schaden gering ist, ermittelt die Polizei und sucht nach den Tätern.
Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, soll sich bei der Polizei melden.

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2025 Verdacht auf Schadstoffe: Staatstheater-Baustelle macht Pause Mehrtägige Pause bei der umstrittenen Staatstheater-Sanierung. Bei Arbeiten an der Deckenkonstruktion hat die zuständige Firma den Verdacht auf Schadstoffe im Altbau gemeldet. Von der Stadt heißt es: Man habe sich dazu entschlossen, die Arbeiten im Inneren kurzfristig zu unterbrechen, um die Gesundheit der Menschen auf der Baustelle nicht zu gefährden. Heute wurden bereits Proben aus 13.11.2025 Bad Wörishofen: Flüchtlingsunterkunft schließt trotz frischer Sanierung Die Notunterkunft in Bad Wörishofen für Geflüchtete im Gewerbegebiet wird zum Jahresende geschlossen – kurz nachdem die Sanitäranlagen für einen sechsstelligen Betrag saniert wurden. Laut Landratsamt war die Renovierung notwendig, da die Anlagen stark abgenutzt waren. Zum Zeitpunkt der Sanierung habe man nicht gewusst, dass die Unterkunft bald aufgegeben werden kann. Die Kosten teilen sich 13.11.2025 17-Jähriger stirbt bei Autounfall bei Fischach Bei Fischach ist ein 17-Jähriger bei einem schweren Autounfall ums Leben gekommen. Der Jugendliche war gestern Nachmittag gemeinsam mit dem 18-jährigen Fahrer auf der Landstraße Richtung Willmatshofen unterwegs. Der kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab – das Fahrzeug prallte mit der Beifahrerseite in einen Baum. Anschließend fing der Motorraum des Autos an 13.11.2025 Neuburg will Müllsünder härter bestrafen Wer in Neuburg Müll oder aussortierte Haushaltsgegenstände einfach in die Gegend wirft, soll künftig härter betraft werden. Dabei denkt die Stadt über Strafen von bis zu 1.000 Euro nach. Hintergrund ist die zunehmende Vermüllung in der Stadt. Im Finanzausschuss hieß es: Menschen bringen immer öfter ihren Müll nicht zum Wertstoffhof, sondern stellen beispielsweise alte Kloschüsseln