Karlshuld will Hochwasserschutz vorantreiben			

Mi., 12.03.2025 , 08:52 Uhr

Karlshuld will den Hochwasserschutz in der Region vorantreiben. Dafür will die Gemeinde einer Arbeitsgemeinschaft beitreten, die sich darum kümmert, dass die Schutzmaßnahmen in der gesamten Paar-Region ausgebaut werden. Karlshuld und größtenteils auch das Donaumoos waren vom Hochwasser letztes Jahr nicht direkt betroffen, weil dort viel Wasser gespeichert werden kann. Beitragen wollen sie durch den Austausch von Erfahrungen. Unter anderem Schrobenhausen, Gachenbach, Waidhofen, Aresing und der Kreis Pfaffenhofen sind bereits Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 In Ingolstadt wird es doch weihnachtlich - aber mit neuem Konzept Gerüchte über eine Adventszeit ohne Beleuchtung in der Innenstadt von Ingolstadt haben bereits die Runde gemacht, sind aber falsch. Das sagt der Innenstadt-Verein IN-City auf RT1-Nachfrage. In Ingolstadt laufen die Vorbereitungen auf die Adventszeit bereits, bald wird die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt aufgehängt. Wegen der schweren Haushaltslage der Stadt gibt es dafür ein neues Konzept 22.10.2025 Knochen in Burgheim gefunden - steckt ein Verbrechen dahinter? Horrorfund in Burgheim: Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma haben am Montag beim Entrümpeln eines Wohnhauses Knochenteile gefunden. Ob es sich dabei um menschliche Überreste handelt ist noch unklar. Auch wie die Knochen dorthin gekommen sind und wie lange sie schon dort liegen ist offen. Die Baustelle ist nach dem Fund sofort abgesperrt worden und die Kriminalpolizei Ingolstadt 22.10.2025 Augsburger können über Olympia-Austragung mitentscheiden Soll sich Augsburg als Austragungsort für die Olympischen Spiele bewerben? Ab Montag können alle Augsburger bei einer Online-Umfrage mitentscheiden. Allerdings muss es dafür erstmal grünes Licht von den Münchnern geben. Die stimmen diesen Sonntag über eine mögliche Bewebung der bayerischen Landeshauptstadt ab. Bereits im April hatte sich der Augsburger Stadtrat für eine Bewerbung ausgesprochen. Wettkämpfe 22.10.2025 Krankheitswelle: Gerade vormittags fallen öfter Straßenbahnen in Augsburg aus In Augsburg fallen gerade immer wieder – vor allem tagsüber – Straßenbahnen aus. Die Stadtwerke sagen auf RT1-Anfrage, dass viele Fahrer aktuell mit Grippe oder Schnupfen zu Hause im Bett liegen. Die Schichten werden von den swa dann meist so verschoben, dass der Takt trotz Krankheitswelle gerade in den Stoßzeiten eingehalten werden kann. Also zum