Kaisheim wartet weiter auf sauberes Trinkwasser			

Mi., 17.09.2025 , 09:04 Uhr

Das Warten in Kaisheim geht weiter: Entgegen aller Hoffnungen muss in Altisheim, Leitheim, Hafenreut und Schäfstall das Wasser weiterhin abgekocht werden. Wie die Gemeinde nun bekanntgab, bedauere man sehr, „keine günstigere Nachricht übermitteln zu können“. Allerdings würden „alle Beteiligten alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die Wasserqualität so schnell wie möglich wiederherzustellen.“

Seit rund einem Monat müssen über 1.000 Anwohner ihr Trinkwasser abkochen. Die Ursache für die Keime im Trinkwasser ist bislang noch unklar.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Immer weniger Geflüchtete iim Unterallgäu Im Unterallgäu entspannt sich die Flüchtlingssituation etwas. Aktuell leben rund 1.700 Geflüchtete in staatlichen Unterkünften, davon etwa 750 mit laufendem Asylverfahren. Knapp 700 Menschen dürften eigentlich schon ausziehen, finden aber keine Wohnung. Momentan kommen deutlich weniger neue Flüchtlinge an. Trotzdem bleibt die Unterbringung eine Herausforderung. Die großen Notunterkünfte in Mindelheim und Bad Wörishofen sollen bald 17.09.2025 Augsburg: Polizei ermittelt nach Messerangriff wegen versuchtem Tötungsdelikt Am Königsplatz in Augsburg ist ein 18-Jähriger mit einem Messer angegriffen worden – die Polizei ermittelt jetzt wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Bereits am Montag ist ein Streit zwischen drei jungen Männern eskaliert. Ein 21-Jähriger stach mit einem Messer auf den Jugendlichen ein und verletzte ihn dabei am Bein und am Arm. Ein weiterer 18-Jähriger trat 17.09.2025 AKW Gundremmingen: Vorbereitungen für Sprengung laufen nach Plan In gut einem Monat gibt es am Kernkraftwerk Gundremmingen eine spektakuläre Explosion: Die beiden Kühltürme werden gesprengt. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Laut Experten sind schon viele Teile des Kernkraftwerks wie geplant abgerissen worden, unter anderem wurden mehrere Kilometer Leitungen ausgebaut und tonnenweise Stahl abtransportiert. Das AKW-Gelände wird für die Sprengung weiträumig abgesperrt. Atomkraftgegner 17.09.2025 Burgheim: Frau schlägt Einbrecher in die Flucht Großer Schockmoment für eine Frau in Burgheim. Gestern wurde sie in ihrem Haus von einem Einbrecher überrascht. Laut Polizei war die Frau gerade im zweiten Stock ihres Hauses in der Donauwörther Straße, als sie durch die Glastür einen unbekannten Mann entdeckte. Als sie ihn ansprach rannte er sofort weg. Zuvor kam er wohl durch die