Ingolstadt will doch über Klinikfusionen in der Region nachdenken			

Do., 09.10.2025 , 14:04 Uhr

Großes Aufatmen in der Region: Die Gesundheitsversorgung steht nicht mehr auf wackligen Beinen. Der Ingolstädter Stadtrat hat sich am Abend einstimmig dafür ausgesprochen, mit den Krankenhäusern in Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Eichstätt über eine gemeinsame Zusammenarbeit zu sprechen. Wie genau die Strategie aussieht, muss jetzt noch geklärt werden. Die geplante Klinik-Fusion hatte immer wieder für Diskussionen gesorgt: Zuletzt war die Ingolstädter CSU überraschend doch gegen das Vorhaben, was für Enttäuschung und Ärger in den umliegendenden Landkreisen gesorgt hatte.

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 Biergarten Eisbrunn öffnet Innenbereich – Zukunft unklar Wie es mit einem der beliebtesten Biergärten in der Region weitergeht, ist für die nächsten Monate klar: Im Biergarten Eisbrunn wurde im Sommer wieder vorübergehend Bier ausgeschenkt. Die neuen Wirte haben jetzt auch den Innenbereich geöffnet – der Vertrag läuft allerdings nur bis Ende des Jahres. Erst dann wird entschieden, wie es weitergehen soll. Im 10.10.2025 Donauwörth: Startschuss fürs Kiwanis-Oktoberfest Kaum ist das Oktoberfest in München vorbei, geht es heute in Donauwörth weiter. Um halb sieben heute Abend eröffnet Oberbürgermeister Jürgen Sorré mit dem Bieranstich das Kiwanis-Oktoberfest. Am Samstag heizt eine Partyband das Zelt ein. Aufgrund der hohen Nachfrage in den letzten Jahren wird das Fest heuer erstmals an zwei Wochenenden stattfinden. Der Erlös geht 09.10.2025 Megasolarpark bei Klosterlechfeld soll in spätestens fünf Jahren kommen An der B17 südlich von Klosterlechfeld soll ein riesiger Solarpark entstehen, der rund 20 Fußballfelder groß ist. Mit der Photovoltaik-Anlage soll in Zukunft günstiger Strom für die Anwohner im Lechfeld erzeugt werden. Bis es mit dem Bau losgehen kann, müssen jetzt aber erstmal alle notwendigen Gutachten eingeholt werden – zum Beispiel zur Umweltverträglichkeit und zum 09.10.2025 Die AfD im Kreis Augsburg rutscht in die Krise - Kreisvorstand soll weg Krise bei der AfD im Kreis Augsburg: Der Landesverband hat den Kreisvorstand der Partei aus dem Amt enthoben. Nach der Ansicht des Landesverbands hatte der Vorstand gegen mehrere Pflichten verstoßen – einige Aktionen könnten demnach sogar strafrechtliche Konsequenzen haben. Unter anderem soll es Probleme beim Umgang mit Spendengeldern geben – und auch bei der Aufnahme