Ingolstadt: Wieder neue Anträge im Doppelgängerinnen-Mordprozess			

Mi., 25.09.2024 , 07:04 Uhr

Im sogenannten Doppelgängerinnen-Mordprozess von Ingolstadt sind die Abschlussreden nochmal verschoben worden. Dafür hat die Verteidigung neue Anträge gestellt. Dazu soll erneut über die Schuldunfähigkeit der Angeklagten diskutiert werden. Dagegen wurde aber abgelehnt zu prüfen, ob möglicherweise ein Zeuge aus Eifersucht die junge Frau ermordet hat. Die Hinweisgeberin leidet wohl unter einer psychischen Erkrankung. Die Staatsanwaltschaft ist davon überzeugt, dass die zwei Angeklagten eine Frau umgebracht haben, um den Tod der Angeklagten vorzutäuschen.

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2025 Megasolarpark bei Klosterlechfeld soll in spätestens fünf Jahren kommen An der B17 südlich von Klosterlechfeld soll ein riesiger Solarpark entstehen, der rund 20 Fußballfelder groß ist. Mit der Photovoltaik-Anlage soll in Zukunft günstiger Strom für die Anwohner im Lechfeld erzeugt werden. Bis es mit dem Bau losgehen kann, müssen jetzt aber erstmal alle notwendigen Gutachten eingeholt werden – zum Beispiel zur Umweltverträglichkeit und zum 09.10.2025 Die AfD im Kreis Augsburg rutscht in die Krise - Kreisvorstand soll weg Krise bei der AfD im Kreis Augsburg: Der Landesverband hat den Kreisvorstand der Partei aus dem Amt enthoben. Nach der Ansicht des Landesverbands hatte der Vorstand gegen mehrere Pflichten verstoßen – einige Aktionen könnten demnach sogar strafrechtliche Konsequenzen haben. Unter anderem soll es Probleme beim Umgang mit Spendengeldern geben – und auch bei der Aufnahme 09.10.2025 In Neuburg startet heute die Herbstdult Heute startet die Neuburger Herbstdult. Bis Sonntag gibt es dort Schausteller, die Waren für den Alltagsgebrauch anbieten, Kinderfahrgeschäfte und auch eine Menge Essen, das nicht jeder Supermarkt hat. Höhepunkt ist traditionell der Sonntag, wenn auch Krammarkt ist. In sechs Straßen in der Innenstadt gibt es auch viel Kunsthandwerk zu sehen. Dieses Jahr mit mehr als 09.10.2025 Ingolstadt will doch über Klinikfusionen in der Region nachdenken Großes Aufatmen in der Region: Die Gesundheitsversorgung steht nicht mehr auf wackligen Beinen. Der Ingolstädter Stadtrat hat sich am Abend einstimmig dafür ausgesprochen, mit den Krankenhäusern in Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Eichstätt über eine gemeinsame Zusammenarbeit zu sprechen. Wie genau die Strategie aussieht, muss jetzt noch geklärt werden. Die geplante Klinik-Fusion hatte immer wieder für Diskussionen