Hochzoller Waffenhaus: Waffen, Munition und Co. sichergestellt			

Mi., 05.11.2025 , 06:14 Uhr

Die Polizei ermittelt wegen illegaler Waffen in Augsburg. Einsatzkräfte haben in einem Haus eines verstorbenen Rentners im Stadtteil Hochzoll rund 300 Waffen und Waffenteile sowie Sprengstoff und Munition gefunden. Das alles sicherzustellen und abzutransportieren hat rund eine Woche gedauert. Der Senior war Sportschütze, für einen Teil der Waffen und Munition hatte er sogar eine Genehmigung. Verbindungen zu Extremisten sind bislang nicht bekannt.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Urteil im "Doppelgängerinnen-Mord" ist rechtskräftig Das Urteil in einem der spektakulärsten Kriminalfälle unserer Region im „Doppelgängerinnen-Mord“ von Ingolstadt ist vollumfänglich rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof hat jetzt die Revision der Haupttäterin abgelehnt. Die Ingolstädterin hatte vor rund dreieinhalb Jahren gemeinsam mit ihrem Komplizen eine ihr sehr ähnlich sehende Frau umgebracht, damit sie ihren eigenen Tod vortäuschen konnte. Beide sitzen jetzt lebenslänglich im 05.11.2025 Sechs Windräder bei Harburg? Mitten im Donau-Ries könnten bald Windräder gebaut werden. Die Stadt Harburg lässt aktuell prüfen, ob insgesamt sechs Windkraftanlagen zwischen Harburg und den Ortsteilen Mauren und Großsorheim entstehen könnten. Die Kommune will selbst entscheiden, wo Windräder möglicherweise hinkommen. Denn ab 2028 könnten Vorrangflächen ohne weitere Genehmigungen errichtet werden. Auf den zwei infrage kommenden Flächen würde es 05.11.2025 Memmingen: 29-Jähriger schlägert sich zuerst und randaliert danach Ein aggressiver 29-Jähriger hat die Memminger Polizei beschäftigt – die sucht jetzt nach Zeugen. Demnach ging der Mann am Montag mit einer blutenden Platzwunde am Kopf, schreiend und aggressiv zur Polizeiwache. Offenbar war es in einer Asylunterkunft zu einem Streit unter Bewohnern gekommen. Der 29-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. Kurz danach musste die Polizei erneut wegen des Mannes 05.11.2025 Störche haben in Neuburg ein neues Zuhause Eine Neuburger Storchenfamilie kann es sich künftig in einem neuen Brutplatz gemütlich machen. Der neue Nistplatz ist gestern mit einem großen Kran auf das Dach des Amtsgerichts gehoben und installiert worden. Das alte Nest wurde entfernt. Anfang des Jahres hatte ein Storchenpaar den Kamin als neues Zuhause gewählt. Das Problem: Die Heizungsabluft konnte irgendwann nicht