Autos, die Dank Künstlicher Intelligenz von selbst fahren sind das Ziel eines Projekts der Technischen Hochschule Ingolstadt. Dafür gibt es jetzt eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft von fünf Millionen Euro. Das Projekt ist auf fünf Jahre ausgelegt und beginnt mit dem neuen Jahr. Die THI entwickelt dabei die Software, die mögliche Unsicherheiten und Gefahren beim autonomen Fahren erkennen und suchen soll. In Ingolstadt laufen bereits Tests mit KI-gestützten Ampeln, die den Verkehr mit Hilfe Künstlicher Intelligenz klüger regeln und sicherer machen sollen.