Geltendorf: Tödlicher Unfall an der "Panzerstraße"			

Do., 27.03.2025 , 08:33 Uhr

Bei einem schweren Verkehrsunfall bei Geltendorf ist ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Augsburg tödlich verunglückt. Laut Polizei war ein 50-Jähriger gestern am späten Nachmittag an der Kreuzung der sogenannten „Panzerstraße“ mit dem Auto des 51-Jährigen zusammengekracht. Durch die Wucht des Aufpralls wurde sein Auto von der Straße geschleudert und prallte anschließend gegen einen Baum. Für den 51-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Ersten Ermittlungen nach hatte der Unfallverursacher ein Stopp-Schild an der Kreuzung nicht beachtet. Der Sachschaden liegt bei 100.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Die HITRADIO RT1 Saturday Night Disco Freut euch auf die HITRADIO RT1 Saturday Night Disco. 04.11.2025 Augsburg: 77-Jähriger hat offenbar gut 140 Waffen und tonnenweise Munition gebunkert In Augsburg haben Ermittler inzwischen gut 140 Waffen und mehrere Tonnen an Munition sichergestellt. Die waren im Haus eines Verstorbenen 77-Jährigen im Stadtteil Hochzoll gefunden worden udn hatten die Polizei gut eine Woche beschäftigt. 15 der Waffen hat der Mann als Sportschütze offenbar legal besessen. Woher der Rest kam, ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen 04.11.2025 Augsburg geht gegen Aufkleber in der Innenstadt vor In der ganzen Region sind Verkehrsschilder, Mülleimer und Laternen teils komplett mit Stickern überklebt – die sorgen immer wieder für Ärger. Unter anderem in der Augsburger Innenstadt beschweren sich viele Menschen über die Aufkleber. Die sind nicht nur hässlich, sondern beeinträchtigen laut AZ auch teils die Verkehrssicherheit. Die Stadt Augsburg will nach der Reinigung unter 04.11.2025 Neuburg: Schon 400 Anmeldungen fürs Donauschwimmen im Januar Der Countdown für das größte Winterschwimm-Event in Europa läuft: In knapp drei Monaten findet wieder das Neuburger Donauschwimmen statt. Das ist in der ganzen Region beliebt: Innerhalb von zwei Tagen haben sich schon fast 400 Menschen angemeldet, die Ende Januar in die eiskalte Donau springen wollen. Die Veranstalter hoffen, heuer die 2.000er-Marke zu knacken. Das