Geile Granola Rezepte für dein Frühstück			

Mi., 02.04.2025 , 06:00 Uhr

Gerade streht Dr.Oetker in der Kritik. Für das Müsli verlangt das Unternehmen weiterhin 3,99€ - eins ist vielen Käufern aber aufgefallen: Die Packung ist geschrumpft. 

Damit ist das Müsli um fünf bis fünfzig Prozent teurer geworden. 

Weil du nicht auch in die Preisfalle stolpern sollst, haben wir hier zwei gesunde und garantiert günstigere Rezepte für dich!

Ramona's Granola "frei Schnauze"

"Mach einfach, wird schon gut!"

Du willst knuspriges, goldbraunes Granola, das besser schmeckt als alles, was du je aus einer Tüte gezogen hast? Dann schnapp dir ein Blech, heiz den Ofen auf 180 Grad vor und leg los!

Hier kommt das Rezept – oder besser gesagt: die grobe Orientierung.

 

Die groben Zutaten

 

So geht's:

  1. Alles in eine große Schüssel werfen und gut durchmischen.
  2. Das Ganze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kippen und gleichmäßig verteilen.
  3. Ab in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad – so für ungefähr 30 Minuten. Aber bleib dran! Zwischendurch immer mal umrühren, damit nix anbrennt.
  4. Rausnehmen, abkühlen lassen (ja, auch wenn du ungeduldig bist) und dann snacken, in den Joghurt werfen oder verschenken (wenn du’s schaffst, nicht alles selbst zu futtern).

 

Du wirst es lieben – und bei jedem Mal anders machen. 

Caro’s Granola mit Suchtfaktor

 

Zutaten:

 

Die Zutaten können variieren! Je nach Belieben.

So geht’s:

Die Nüsse zerstoßen und alle Zutaten bis auf das Öl und den Sirup vermengen. Kokosnussöl flüssig werden lassen bei mittlerer Hitze und mit Ahornsirup warm werden lassen.

Über die Masse geben, gut durchrühren und alles auf einem Backblech verteilen. Das Backblech bei 165 Umluft für ca 30 Minuten in den Ofen schieben. Zwischendrin gerne nochmal alles gut durchmixen.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Rassismusvorfall beim FCM-Spiel: Polizei wertet Beweise aus Nach dem Spiel des FC Memmingen gegen Ansbach werden Rassismusvorwürfe laut. Laut Polizei ist bereits eine Anzeige wegen Beleidigung eingegangen. Einen öffentlichen Zeugenaufruf gibt es bislang nicht – die Ermittler werten derzeit Beweismittel aus. Sollte der Mann identifiziert werden, droht ihm ein Verfahren wegen Beleidigung. Der Zuschauer soll während des Spiels mehrfach Affenlaute in Richtung 17.10.2025 KI gegen Hochwasser: Unterallgäu rüstet sich für die Zukunft Das verheerende Hochwasser im vergangenen Jahr im Unterallgäu hat viele Gemeinden hart getroffen – jetzt soll Künstliche Intelligenz helfen, Menschen und Infrastruktur besser zu schützen. Laut Mindelheimer Zeitung plant der Katastrophenschutz ein KI-System, das mithilfe von Sensoren Wasserstände und Niederschlag misst und daraus Prognosen erstellt. So könnten gefährdete Orte frühzeitig gewarnt und Einsätze besser geplant 17.10.2025 Bahnchaos rund um Donauwörth: Bauarbeiten legen Verkehr lahm Rund um Donauwörth brauchen Bahnpendler in den nächsten Wochen starke Nerven. Ab heute bis Anfang November baut die Deutsche Bahn an mehreren Strecken – unter anderem am Bahnhof in Mertingen, an Signalanlagen in Meitingen und an Oberleitungen in Donauwörth. Dadurch kommt es auf den Strecken Augsburg–Donauwörth–Treuchtlingen und Donauwörth–Nördlingen zu Zugausfällen. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet. Auch 17.10.2025 Altmunitionslager: Start auf dem Lerchenberg verschiebt sich Altmunitionsvernichtung auf dem Lerchenberg bei Zusamaltheim – die Pläne von Rheinmetall verzögern sich. Statt Anfang kommenden Jahres soll die Anlage erst im Laufe des Jahres starten. Laut AZ liegen bisher keine offiziellen Anträge vor – viele Details sind noch unklar. Auch Denkmal- und Naturschutzfragen müssen geklärt werden, was Zeit kostet. Erste Vorbereitungen wie Container und