Bis zu 5.200 Flüge könnte es pro Jahr mehr am Augsburger Flughafen geben, wenn dort die Flüge auf Abruf angeboten werden. Insgesamt waren es bislang etwa 50.000 Starts und Landungen im Jahr. Vor allem Deutsche Städte wie München und Hamburg wären dann das Ziel des Anbieters Flyvbird, der bereits ein ähnliches Konzept ab September in Friedrichshafen anbieten will. Umweltschützer haben das scharf kritisiert. Züge sind demnach umweltfreundlicher. Der Betreiber entgegnet, dass gerade auf langen Strecken, die Geschäftsleute oft mit dem Auto zurücklegen, fliegen weniger CO2 ausstößt. Vorab soll es aber noch Gespräche geben.