Fellheim: Pläne für Container-Unterkunft endgültig gestoppt			

Di., 09.09.2025 , 13:56 Uhr

Die geplante Container-Unterkunft für Geflüchtete in Fellheim ist endgültig vom Tisch! Ursprünglich sollten dort bis zu 32 Menschen untergebracht werden – das sorgte für jede Menge Diskussionen. Der Gemeinderat hat das Projekt gleich zweimal abgelehnt, vor allem weil das Grundstück im Außenbereich liegt und gar nicht richtig erschlossen ist. Bürgermeister Reinhard Schaupp ist jetzt erleichtert: rechtliche Streitigkeiten bleiben der Gemeinde erspart. Statt Containern soll die Fläche künftig eher für ein Gewerbegebiet genutzt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Extremer Raser auf B25 dreifach geblitzt Ein extremer Raser mit einem Mercedes AMG ist auf der B25 von der Verkehrspolizei Donauwörth gleich dreimal geblitzt worden. Einmal blitzte es bei Reimlingen mit über 200, dann bei Harburg mit 180 Stundenkilometern – erlaubt waren jeweils 100. Die daraufhin verständigte Zivilstreife konnte den AMG-Fahrer zwischen Harburg und Donauwörth erneut mit rund 190 messen, ehe 10.09.2025 Riesbahn zwischen Donauwörth und Aalen wieder am Start Gute Nachrichten für alle Pendler auf der Riesbahn: Ab heute fährt die Bahn zwischen Donauwörth und Aalen wieder fast normal! Kleine Verspätungen sind noch möglich, also etwas Zeit einplanen. Gestern galt noch das Ersatzprogramm: Züge nur bis Lauchheim, zwischen Lauchheim und Aalen war Busnotverkehr unterwegs. Wer sicher sein will, dass er pünktlich ankommt, sollte vorher 10.09.2025 Pferdediebe stehlen wertvolle Stute in Kaisheim Ungewöhnlicher Diebstahl: In Kaisheim ist am Wochenende eine wertvolle Zuchtstute gestohlen worden. Unbekannte haben am Sonntagnachmittag eine ägyptische Vollblutaraberstute von einer Koppel an der Lindenstraße entwendet. Das Tier ist 10 Jahre alt, hat rötliches Fell und soll rund 20.000 Euro wert sein. Die Pferderasse wird für den Sport verwendet. Sie eignen sich gut für Dressur 10.09.2025 In Neuburg gehts beim Thema PFAS voran Jahrzehntelang ist das Gelände rund um den Neuburger Flugplatz durch PFAS verunreinigt worden – jetzt soll konkret gegen die Verschmutzung vorgegangen werden. Das Landratsamt hat unter anderem mit Vertretern der Bundeswehr und dem Wasserwirtschaftsamt die nächsten Schritte geplant. Rund um das Areal sollen vier weitere Grundwassermessstellen installiert werden, um festzustellen, wie hoch der Wert der giftigen