Fast Food mal anders: Spezialitäten aus der Region			

Mo., 15.11.2021 , 14:58 Uhr

Kulinarik statt Langeweile

Wer kennt es nicht: Man ist zuhause, hat auf einmal Riesenhunger und im Kühlschrank herrscht gähnende Leere. Oder aber auch die Mittagspause, die durch einen spontanen Termin auf ein minimales Zeitfenster zusammenschrumpft. Was dann hilft: Fast Food. Mal schnell ein Burger hier oder eine Pizza da. Schmeckt gut, geht schnell, ist aber dann doch oft eintönig und ungesund. Das muss aber so gar nicht sein, denn auch die flotte Mahlzeit zwischendurch kann gesund und auch kulinarisch überraschend sein. Das Beste: Auch bei uns in der Region gibt es einiges an Fast Food, dass dich überraschen könnte!

Störmanns Obazda Nuggets

Schnell und einfach gemacht und dazu noch mega lecker! Das sind Störmanns Obazda Nuggets! Wie's geht und was du dafür brauchst, siehst du im Video!

Der "Bayrische Döna"

Der Döner ist wohl einer der bekanntesten Klassiker des Fast Foods! Einmal mit allem und leicht scharf machst du mit ihm so gut wie nichts falsch. In Schrobenhausen gibt es seit einiger Zeit die bayrische Variante des Döners und die hat es in sich! Beim "Da Mezga" gibt's nämlich Brezenfladen, Weißkraut und Leberkäsbrät statt Pute, Salat und Fladenbrot. Die Zutaten kommen alle direkt und frisch aus der Region. Das Konzept kommt so gut an, dass sogar der Name "Bayrischer Döna" markenrechtlich geschützt ist!

Zum "Bayrischen Döna"

Die "Brez'n-Pizza"

Tomatensoße und Mozzarella waren gestern! In Pfaffenhofen a. d. Ilm gibt es jetzt die Bayerische Brez'n-Pizza: Pizza aus Laugenteig mit kreativen Belägen: Zum Beispiel Presssack - halb weiß und halb rot, Brez'n-Pizza Hawaii, wie Toast Hawaii nur eben auf Laugenteig oder ein Viertel Geräuchertes und ein Viertel kalter Braten. Natürlich gibt's die Brez'n-Pizza aber auch klassisch belegt mit Tomatensauce und Käse, nur eben auf Laugenteig!

Zur Brez'n-Pizza

Der "Weißwurstkäs"

Bei der Metzgerei Schlecht in Donauwörth und Nördlingen wird der Alltime-Klassiker Leberkässemmel neu aufgelegt - und zwar als Weißwurstkäs! Zwischen zwei leckeren Laugensemmelhälfte findest du hier statt des Leberkäs eine leckere Scheibe aus Weißwurstbrät! Das ganz wird abgerundet mit einem Klecks süßen Senf! Guten Appetit!

Zum "Weißwurstkäs"

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 German Fries hört nächstes Jahr in Ottobeuren auf German Fries hört auf. Der Bürgermeister von Ottobeuren wird bei der Kommunalwahl nächstes Jahr nicht mehr zur Wahl antreten. Das hat er auf dem Stammtisch der Freien Wählergemeinschaft Ottobeuren erklärt. Der 61-jährige steht seit bald 12 Jahren an der Spitze der Gemeinde. Als möglichen Kandidaten für seine Nachfolge schlägt er den 44-jährigen Josef Schmelcher vor. 17.09.2025 Immer weniger Geflüchtete iim Unterallgäu Im Unterallgäu entspannt sich die Flüchtlingssituation etwas. Aktuell leben rund 1.700 Geflüchtete in staatlichen Unterkünften, davon etwa 750 mit laufendem Asylverfahren. Knapp 700 Menschen dürften eigentlich schon ausziehen, finden aber keine Wohnung. Momentan kommen deutlich weniger neue Flüchtlinge an. Trotzdem bleibt die Unterbringung eine Herausforderung. Die großen Notunterkünfte in Mindelheim und Bad Wörishofen sollen bald 17.09.2025 Augsburg: Polizei ermittelt nach Messerangriff wegen versuchtem Tötungsdelikt Am Königsplatz in Augsburg ist ein 18-Jähriger mit einem Messer angegriffen worden – die Polizei ermittelt jetzt wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Bereits am Montag ist ein Streit zwischen drei jungen Männern eskaliert. Ein 21-Jähriger stach mit einem Messer auf den Jugendlichen ein und verletzte ihn dabei am Bein und am Arm. Ein weiterer 18-Jähriger trat 17.09.2025 AKW Gundremmingen: Vorbereitungen für Sprengung laufen nach Plan In gut einem Monat gibt es am Kernkraftwerk Gundremmingen eine spektakuläre Explosion: Die beiden Kühltürme werden gesprengt. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Laut Experten sind schon viele Teile des Kernkraftwerks wie geplant abgerissen worden, unter anderem wurden mehrere Kilometer Leitungen ausgebaut und tonnenweise Stahl abtransportiert. Das AKW-Gelände wird für die Sprengung weiträumig abgesperrt. Atomkraftgegner