Im Allgäu – besonders im Raum Kaufbeuren häufen sich derzeit wieder Betrugsversuche am Telefon. Laut Polizei rufen die Täter meist ältere Menschen an und geben sich als Verwandte, Polizisten oder Amtspersonen aus. Ziel ist es, die Opfer zur Übergabe von Bargeld oder Schmuck zu bewegen. Besonders perfide: Oft kombinieren die Täter mehrere Tricks, etwa den sogenannten Schockanruf mit dem falschen Polizeibeamten. Die Polizei bittet deshalb um besondere Vorsicht – wer einen verdächtigen Anruf bekommt, sollte sofort auflegen und unter 110 die echte Polizei verständigen.