Neue Regenwurmart entdeckt!
Stell dir vor: Im Kreis Passau haben Forscher eine komplett neue Regenwurmart entdeckt! Blassrosa, nur ein paar Zentimeter lang und – das Beste – er hat schon einen Namen bekommen: "Helodrilus bavaricus". Klingt ganz schön wissenschaftlich, oder? Und JA, da gibt es unterschiedliche Arten!
Aber mal ehrlich – der Name? Da geht doch mehr! Wie sollte ein bayrischer Regenwurm wirklich heißen?
Wenn du jetzt denkst: "Da hab ich auch noch 'ne Idee!" – immer her damit! Schreib uns einfach über WhatsApp an 08000 967 967 oder klick auf den Button!
Wusstest du übrigens, dass Regenwürmer pro Jahr bis zu 5 Kilogramm Erde fressen und wieder ausscheiden? Damit sorgen sie für richtig gute Böden. Außerdem können Regenwürmer bis zu 120 Meter Tunnel graben – das ist doch mal beeindruckend!
Also wir würden ihn ja "Guschtl" nennen. Aber mal schauen, was noch so kommt! 😄