Ab April 2025 wird der digitale Führerschein in Deutschland eingeführt, was bedeutet, dass du deinen Führerschein bequem auf dem Smartphone mitführen kannst. Diese Neuerung zielt darauf ab, den Papierkram zu reduzieren und den Alltag von Autofahrern zu erleichtern.
Wie funktioniert der digitale Führerschein?
Der digitale Führerschein wird über eine spezielle App bereitgestellt. Um ihn zu nutzen, benötigst du einen gültigen Kartenführerschein, der als Grundlage für die digitale Version dient. Nach der Registrierung in der App kannst du deinen Führerschein digital auf deinem Smartphone speichern und bei Bedarf vorzeigen. Allerdings ist der digitale Führerschein zunächst nur in Verbindung mit dem physischen Führerschein gültig. Das bedeutet, dass du den Kartenführerschein weiterhin mitführen musst, bis die gesetzlichen Grundlagen für die ausschließliche Nutzung der digitalen Version geschaffen sind. Und: Für die Registrierung muss du deine Identität nachweisen. Voraussetzung ist ein neuer Personalausweis mit eingeschalteter eID-Funktion. Wer sie noch nicht aktiviert hat, kann das nachträglich tun. Wichtig: Ohne deutsche Staatsangehörigkeit und ohne deutschen Führerschein bleibt die Plastikkarte Pflicht.
Gleiches gilt für den Fahrzeugschein – die App „i-Kfz“ wird ab dem 1.4.25 freigeschalten und kann dann auch den Fahrzeugschein für dein Auto abspeichern!
Welche Vorteile bietet der digitale Führerschein?
Komfort: Du hast deinen Führerschein stets digital dabei und musst nicht mehr daran denken, die Plastikkarte einzustecken. (Am Anfang aber schon noch!)
Sicherheit: Die App bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen, die den Missbrauch erschweren.
Aktualität: Änderungen oder Aktualisierungen können schneller und einfacher vorgenommen werden, ohne dass ein neuer physischer Führerschein ausgestellt werden muss.
Wichtige Hinweise:
Der digitale Führerschein befindet sich aktuell in der Einführungsphase. Es ist daher ratsam, sich regelmäßig über den aktuellen Stand und eventuelle Änderungen zu informieren. Beachte zudem, dass die Nutzung des digitalen Führerscheins freiwillig ist und der physische Führerschein weiterhin gültig bleibt.
Mit dem digitalen Führerschein geht Deutschland einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und macht das Leben für Autofahrer ein Stück einfacher. Bleib dran und informiere dich über die neuesten Entwicklungen, um bestens vorbereitet zu sein.