Die Staudenbahn wird nicht im Unterallgäu fahren			

Mi., 01.10.2025 , 08:42 Uhr

Herber Rückschlag für viele Bahnpendler im Unterallgäu: Das Ministerium hat der südlichen Staudenbahn eine Absage erteilt. Ein Gutachten hat ergeben, dass nur 800 Menschen pro Stunde an einem Arbeitstag die Strecke nutzen würden – nötig wären aber eintausend. Damit werden die Anforderungen für die Wieder-Inbetriebnahme der Bahnstrecke zwischen Langenneufnach und Türkheim nicht erfüllt. Seit vielen Jahren wird darüber diskutiert, ob dort wieder Züge fahren sollen. Auch Landrat Alex Eder hatte sich immer wieder für die Staudenbahn eingesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2025 Augsburger Kommunalwahlkampf: Hitzig und teils persönlich Der Augsburger Kommunalwahlkampf wird zwischen den Stadtratsfraktionen schon Monate vor der Wahl hitzig und teils persönlich. 01.10.2025 Pilotprojekt gegen Sticker in Ingolstadt In der Region kleben sie überall – an Stromkästen, Bushaltestellen oder Laternen: Sticker. Die neugestaltete Harderstraße in Ingolstadt soll aber Aufkleber-frei bleiben. Deshalb hat Brigitte Schnellhuber, die für die SPD im Bezirksausschuss Mitte sitzt, ein Pilotprojekt vorgeschlagen. Flächen könnten mit einer Anti-Haft-Beschichtung behandelt werden. Dann würden Sticker nicht kleben bleiben, sondern direkt abfallen. Kritik kommt 01.10.2025 Großeinsatz am Memminger Bahnhof: Randalierender Mann in Zug Großeinsatz am Memminger Bahnhof: Gestern Abend gegen 20 Uhr meldete ein Zugbegleiter im Eurocity von München nach Zürich einen randalierenden Fahrgast. Der 42-Jährige hatte sich in der Zugtoilette eingeschlossen, schlug auf die Einrichtung ein und behauptete, mit einem Messer bewaffnet zu sein. Daraufhin wurde der Zug geräumt und der Bahnhof für etwa eine halbe Stunde 01.10.2025 Nördlingen: Ab heute gibt es die Kraterbad-Enten Die Kinder in Nördlingen haben die Chance als Erstes ins Wasser des neuen Kraterbads zu springen. Heute startet der Verkauf der weißen „Kraterbad-Enten“ – mit dem Kauf können sich die Kinder für das Entenrennen Anfang November anmelden. Mit einer großen Baggerschaufel werden dann die Rennenten an der Walkmühle, wo die Eger in die Innenstadt fließt, ins