Die Fete de la musique lockt tausende in die Friedberger Altstadt			

Mo., 23.06.2025 , 13:22 Uhr

In der Friedberger Innenstadt haben am Wochenende gut 10.000 Menschen bei der Fete de la musique gemeinsam gefeiert. Gleich zum Start am Samstagnachmittag füllte sich die Altstadt. Immer am längsten Tag des Jahres wird in Städten weltweit das Musikfest gefeiert. In Friedberg heuer zum zehnten Mal. In der Stadt spielten rund 40 Bands und Musiker auf kleinen Bühnen. Dieses Jahr war auch der neue Mehrwegpfandbecher der Stadt zum ersten Mal im Einsatz. Letztes Jahr war das Wetter zu schlecht, um die Fete de la musique zu feiern. Die Idee mit den kostenlosen Straßenkonzerten am 21. Juni stammt aus Frankreich.

Das könnte Dich auch interessieren

14.09.2025 Der FC Augsburg verliert gegen St. Pauli Der FCA geht früh in Führung, verliert am Ende aber doch 2:1 in St. Pauli. Offensiv-Mann Fabian Rieder köpft nach einer viertel Stunde bei seinem Startelf-Debut zur Führung der Augsburger. Kurz vor dem Halbzeitpfiff bekommen die Gastgeber aber einen Elfmeter. FCA-Abwehrspieler Cedric Zesiger blockt dabei einen Schuss der Hamburger mit der Hand. Im Nachschuss verwandelt 12.09.2025 Wohnbauprojekte in Augsburg Stadt und Land In der Region entstehen gerade viele neue Wohnungen, um dem Wohnraummangel entgegenzuwirken. Am Montag sollen die Bauarbeiten für 50 neue Wohnungen in Meitingen auf der Miehler-Wiese starten. Insgesamt sind sechs Mehrfamilienhäuser geplant. In Lechhausen im neuen Puppenkisten-Quartier werden seit letztem Jahr ebenfalls fast 50 bezahlbare Wohnungen gebaut. In Friedberg sind es auf dem ehemaligen Gelände 12.09.2025 Neuburg-Schrobenhausen: US Car City, Hutschau, Volksfest und Co Viele nutzen das letzte Ferienwochenende vor dem Schulstart, um nochmal was zu unternehmen. In der Region ist am Wochenende einiges los: In Pfaffenhofen ist Volksfest-Endspurt mit gebrannten Mandeln, Kettenkarussell und Co. Am Sonntag wird Schrobenhausen zur US Car City, den ganzen Tag stehen US-Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt. Familien können im Maislabyrinth in Radersdorf 12.09.2025 Paukenschlag in Bad Wörishofen: Vier Parteien nominieren Daniel Pflügel Für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr in Bad Wörishofen hat ein Bündnis aus vier Parteien Daniel Pflügel als Kandidaten vorgeschlagen. CSU, Grüne, Generation Fortschritt und die SPD wollen den bisherigen zweiten Bürgermeister Anfang Oktober nominieren. Der 49-Jährige war stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, tritt aber als parteiloser Kandidat an. Das Bündnis will Pflügel damit